
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Bluesound
PULSE SOUNDBAR+

Die PULSE SOUNDBAR+ repräsentiert als erstes Produkt die nächste innovative Bluesound Gerätegeneration und soll in ihrem Produktsegment gleich in mehrfacher Hinsicht neue Maßstäbe setzen. So verfügt das neue BluOSTM Streaming-Modul im Vergleich zur vorherigen Version über eine achtmal höhere Rechenleistung und eine viermal schnellere Speichergeschwindigkeit. Dazu unterstützt die PULSE SOUNDBAR+ nun Dolby Atmos, wobei die kabellosen Surround-Lautsprecher über eine dedizierte WLAN-Verbindung angesteuert werden. Und auch das Bedienkonzept wurde überarbeitet: Die wichtigsten Funktionen lassen sich jetzt über
ein Touch-Panel an der Gerätefront steuern. Ob Musik, Filme oder Spiele – die PULSE SOUNDBAR+ soll – ohne dass weitere Komponenten wie ein AV-Receiver oder CD-Spieler erforderlich sind – ein beeindruckendes Stereo- und Heimkino-Erlebnis schaffen.
Mit einer hochauflösenden 24 Bit-Audioverarbeitung, acht Lautsprecherchassis und 120 Watt Ausgangsleistung soll die PULSE SOUNDBAR+ eine Audiowiedergabe in audiophiler Klangqualität mit einem angesichts der kompakten Abmessungenerstaunlich tiefen und klar konturierten Bassfundament bieten. Insbesondere Heimkino-Fans werden sich freuen, dass sich die Soundbar für mehr Volumen und Druck im Tiefbass zudem kabellos mit dem PULSE SUB+ koppeln lässt.Nahezu jede Audioquelle lässt sich mit der PULSE SOUNDBAR+ verbinden – es steht eine Vielzahl von kabellosen, digitalen und analogen Anschlussmöglichkeiten bereit: TV-Gerät oder Spielekonsole über HDMI eARC, Smartphones oder Laptops per Apple AirPlay 2 und bidirektionales Bluetooth aptXTM HD, externeAudioquellen über Toslink, Cinch oder USB sowie Musikstreaming-Dienste und Ihre eigene Musikbibliothek kabellos über das proprietäre hochauflösende BluOSTM Streaming-System.


Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen