Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Panasonic
Over-Ear-Kopfhörer von Panasonic mit Active Noise Cancelling ist da - Kabellose Wiedergabe
Mit dem HD605N hat Panasonic einen neuen Kopfhörer zur Reduzierung von störenden Umgebungsgeräuschen eingeführt – und das mit oder ohne Kabel.
Der 40 mm High Resolution Wandler soll dabei kristallklaren Sound mit feinsten Nuancen garantieren. Damit der Musikgenuss durch nichts gestört wird, kann dabei zwischen drei Active Noise Cancelling Stufen gewählt werden. Um den Klang auch kabellos wiederzugeben, unterstützt der HD605N Qualcomm aptX HD und LDAC. Dazu können Telefon- und Appfunktionen per Sprachsteuerung bedient werden.
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMembran aus hunderten Schichten
Um das Klangspektrum in allen Facetten wiederzugeben, kommt die aus mehreren hundert Schichten bestehende MLF (Multi Layer Film) -Membran zum Einsatz. Zudem ist der HD605N mit einem Anti-Vibrations-Wandlerrahmen ausgestattet, der unerwünschte Vibrationen auf ein Minimum reduzieren soll.
Beim Over-Ear-Kopfhörer stehen drei Active Noise Cancelling Stufen, von totaler Abschirmung zum Entspannen und hochkonzentrierten Arbeiten bis zur Wahrnehmung von wichtigen Signalen im Straßenverkehr und Ansagen beim Reisen, zur Wahl. Sollen die Umgebungsgeräusche wieder wahrgenommen werden, muss der Kopfhörer gar nicht erst abgenommen werden. Ein kurzes Handauflegen an der Ohrmuschel genügt und die Musik verstummt und der Ambient Sound Enhancer verstärkt die Umweltgeräusche.
Integriertes Mikrofon
Praktisch ist, dass das integrierte Mikrofon die freihändige Bedienung grundlegender Telefon- und Appfunktionen per Sprachsteuerung ermöglicht. Wird im Betrieb die Multifunktionstaste drei Sekunden gedrückt, kann auf dem Zuspielgerät der jeweilige Sprachassistent, wie zum Beispiel Siri auf dem iPhone, aktiviert werden. So können Einstellungen geändert oder Informationen abgefragt werden, ohne dass das Smartphone in die Hand genommen werden muss.
Vollständig aufgeladen hält der Bluetooth-Kopfhörer bis zu 20 Stunden durch. Panasonic verkauft den RP-HD605N ab sofort für 299,99 Euro.