
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Nicht mehr nur für Sat-Zuschauer: HD+ IP für 38 Millionen TV-Haushalte startet

Mit HD+ IP geht in Kürze ein neues Streaming-Produkt an den Start.
Unabhängig von einem Fernsehanschluss können dann potenziell alle 38 Millionen TV-Haushalte in Deutschland via Internet die „HD+“-Plattform empfangen. Mit dem Launch von HD+ IP entfällt somit die bisherige Beschränkung des Angebots von HD+ auf rund 17 Millionen Wohnungen und Häuser mit Satellitenanschluss.

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDas Angebot umfasst mehr als 50 HD-Programme inklusive hochauflösender Privatsender wie RTL HD, ProSieben HD und öffentlich-rechtliche Programme von ARD und ZDF. Es bietet dazu den Zugriff auf viele Mediatheken sowie weitere Services wie einen Neustart von Sendungen. Wie von HD+ gewohnt können auch Kunden von HD+ IP die linearen und non-linearen Programme ohne zusätzliche Geräte durch die direkte Integration von HD+ IP in Fernsehgeräten nutzen.
Zunächst in Panasonic-TVs integriert
Außerdem stehen ein TV-Guide (EPG), TV-Tipps sowie eine Merkliste für die persönliche Programmplanung bereit. HD+ IP wird zunächst für Besitzer von aktuellen Panasonic-Fernsehern ab der JXW854-Serie per automatischem Software-Update voraussichtlich ab Dezember 2021 verfügbar sein. Haushalte mit Sat-Empfang sollten HD+ weiter über Astra-Satellit nutzen, um auch UHD-Sender zu empfangen.
HD+ IP kann einen Monat lang kostenlos getestet werden. Im Anschluss haben Kunden die Wahl zwischen einem monatlich kündbaren Abo für sechs Euro im Monat oder dem Kauf einer zwölfmonatigen Verlängerung per Prepaid-Voucher für 75 Euro. HD+ Abonnenten können zusätzlich HD+ ToGo dazu buchen und HD+ so auch mobil auf Smartphones und Tablets nutzen (Android und iOS). Für die Nutzung von HD+ IP ist eine Internetverbindung mit einer Bandbreite von mindestens 6 Mbit/s erforderlich, empfohlen werden 16 Mbit/s für eine optimale Bildqualität. Der Service ist für TV-Haushalte in Deutschland verfügbar.