
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Philips
Neue Philips-OLEDs setzen auf optimierten Sound von Bowers & Wilkins

Philips hat mit den Modellen OLED+934 und OLED+984 zwei neue Flat-TVs auf den Markt gebracht.
Beide verfügen über die neuesten OLED-Panels und über die dritte Generation des P5-Processings, was eine nochmals verbesserte Bildqualität in den Bereichen Rauschreduzierung, Schärfe, Farben und Hauttöne sowie eine bessere Kontrastdarstellung von allen Quellen ermöglichen soll. Unterstützt werden HDR10, HDR10+ und Dolby Vision.

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSubwoofer-Ausgang an Bord
Philips verspricht eine Optimierung der Soundsysteme von Bowers & Wilkins. Anders als bisher sind in die neuen Modelle Lautsprechersysteme mit mehreren Treibern integriert. Sie sitzen in ihren eigenen, getrennten, akustisch optimierten, sehr steifen Gehäusen, die auf zahlreichen proprietären Designprinzipien beruhen, die bei allen Audioprodukten von Bowers & Wilkins zu finden sind. Sowohl der OLED+934 als auch der OLED+984 bieten einen Subwoofer-Ausgang, um auf Wunsch das Bassfundament weiter stärken zu können. Ein Dolby Atmos Decoder ist bei beiden Modellen integriert. Erstmals bei einem Philips TV kommen beim OLED+934 nach oben gerichtete Dolby Atmos Elevation Lautsprecher zum Einsatz.
Der OLED+984 wird mit 65 Zoll angeboten. Ebenfalls verfügbar sind die 55- und 65-Zoll-Modelle des OLED+934. Das separate Lautsprechergehäuse dient als Tischfuß und verfügt über einen minimalistischen, angewinkelten Metallarm, auf dem das Display ruht. Genau wie beim OLED+984 gibt die Möglichkeit, den Fernseher an der Wand zu montieren.
Die unverbindlichen Preisempfehlungen betragen 5.499 Euro (65OLED984), 3.799 Euro (65OLED934) und 2.699 Euro (55OLED934).