Die Norddeutschen HiFi-Tage finden 2025 im Hotel Le Méridian Hamburg direkt an der Alster statt. Am 01.02.2025, von 10–18 Uhr und am 02.02.2025, von 10–16 Uhr können Interessierte bei freiem Eintritt durch die Vorführungen und Showrooms schlendern.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Motorola
Neue Kamera-App für zahlreiche Motorola-Smartphones: Ultra-Weitwinkel Group Selfies
Motorola hat die neue Version seiner Kamera-App, Moto Camera 2, veröffentlicht.
Das kostenlose Update kann über den Google Play Store heruntergeladen werden und ist mit folgenden Geräten kompatibel: moto z3 play, moto z2 Force Edition, moto x4, moto g6, moto g6 Plus und moto g5s Plus. Das gesamte Dual Lens Line-Up von Motorola erhält viele neue Features wie Ultra-Weitwinkel Group Selfies oder Google Lens.
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenOptimierte Benutzeroberfläche
Dieses Update bringt darüber hinaus eine optimierte und benutzerfreundliche Benutzeroberfläche mit zahlreichen neuen Funktionen und Gesten. Dazu gehören z.B. kombinierte Front- und Hauptkamera-Einstellungen, Zoomen durch Hoch-/Herunterbewegen eines Fingers, Fokus und Belichtung durch Ziehen und vereinfachtes Beenden verwendeter Modi.
Dank der neuen Kamera-App können mit der Hauptkamera (beim moto z3 play auch für die Frontkamera) Motive mit einem Unschärfe-Effekt im Hintergrund versehen werden, um Porträts noch plastischer darzustellen. Außerdem gibt es den Portrait-Editor, um den Fokus vom Vordergrund auf den Hintergrund zu setzen. Im Modus Tiefenebene kann das Motiv in Schwarz-Weiß dargestellt werden, während der Rest des Fotos in Farbe bleibt.
Der YouTube Live Modus erlaubt das Streamen. Auch 360-Grad-Panoramen sowie Zeitlupen- oder Zeitraffer-Videos sind möglich.