Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Sharp
Neue Digital- und Internetradios von Sharp ab sofort verfügbar
Sharp kommt mit stationären Digital- und Internetradios zurück auf den europäischen Audio-Markt.
Auf der IFA 2018 hatte Sharp eine ganze Reihe neuer Produkte vorgestellt. Nun kündigt Sharp die Verfügbarkeit seiner Digital- und Internetradios an. Die Table-Top-Modelle sind ab sofort im Handel erhältlich.
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenHolz und Alu
Die Digitalradios DR-450 und DR-S460 kommen im Holzgehäuse mit Alufront und Teleskopantenne sowie einem dimmbaren Display. Beide Modelle sind mit DAB/DAB+/FM sowie mit RDS ausgestattet. Darüber hinaus ist kabellose Streamen via Bluetooth möglich. Bis zu 60 Stationen können individuell programmiert werden.
Im Gegensatz zum monofonen DR-450 liefert das DR-S460 Stereo-Sound mit einer Leistung von 30 Watt. Mit dem 3,5 mm AUX-Eingang lassen sich beliebige Wiedergabe-Geräte anschließen.
Das DR-450 Digitalradio ist ab sofort für 119 Euro in den Farben Schwarz, Weiß, Grau und Braun verfügbar. Das DR-S460 Stereo-Modell in den Farben Schwarz, Weiß und Grau kostet 139 Euro.
2,4 Zoll großes Display
Das Stereo-Internetradio DR-I470 verfügt ebenfalls über DAB/DAB+/FM und Bluetooth. Einmal mit dem WLAN verbunden erfasst das DR-I470 bis zu 10.000 Internetradio-Stationen weltweit.
Per Bluetooth-Verbindung zum Smartphone oder Tablet kann Musik von Streaming-Diensten wie Spotify abgespielt werden. Auf dem 2,4 Zoll großen Farbdisplay können Uhr- und Weckzeiten sowie das Wetter abgefragt werden. Dank dem 3,5 mm Kopfhörer-Eingang steht auch einem ganz persönlichen Hörvergnügen nichts im Wege. Mit der mitgelieferten Fernbedienung lässt sich das DR-I470 bedienen. Sharp verlangt für das Gerät 179 Euro.