
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Teufel
Neuauflage der kompakten Soundbar Teufel Cinebar One - Auch mit kabellosem Subwoofer

Lautsprecher Teufel legt die kompakte Soundbar Cinebar One neu auf.
Sie wird mit nur einem Kabel mit dem Fernseher verbunden. Für Raumklang sorgt die in Berlin von Teufel entwickelte Dynamore Ultra-Technologie im Zusammenspiel mit den seitlich angewinkelten Treibern. Dadurch entsteht dem Hersteller zufolge ohne zusätzliche Lautsprecher ein erstaunlich räumlicher Klangeindruck.

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDirektwahltasten auf der Fernbedienung
Drei Soundmodi stehen über Direktwahltasten auf der mitgelieferten Fernbedienung zur Verfügung. „Normal“ ist der auf Filme und Serien optimierte Standardmodus. Wer schlafende Kinder oder Nachbarn schonen will, wählt „Night“ und dämpft so besonders laute Passagen, kann aber dennoch leise Parts verstehen. „Voice“ erhöht die Dialogverständlichkeit durch eine adaptive Betonung der Dialoge.
Im Vergleich zum Vorgänger tönt die neue Cinebar One eine ganze Etage tiefer und klingt somit hörbar besser, heißt es. Wer mehr Bass will, greift 100 Euro tiefer in die Tasche und zur Cinebar One+, die mit dem kabellosen Subwoofer T 6 ausgeliefert wird.
Teufels Cinebar One ist ab sofort zum Preis von 299,99 Euro in Schwarz und Weiß erhältlich. Zusammen mit dem kabellosen Subwoofer T 6 gibt es die Soundbar als Cinebar One+ zum Preis von 399,99 Euro.