Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: JBL
LINK 500: Neuer JBL-Lautsprecher unterstützt Google Assistant
Mit dem LINK 500 hat JBL einen neuen Lautsprecher mit Google Assistant vorgestellt.
Der JBL LINK 500 erweitert die bestehende Reihe sprachgesteuerter LINK-Lautsprecher von JBL. Nicht nur wegen seines intelligenten Assistenten, sondern vor allem mit seinem Bass, der jede Party zum Beben bringt, verspricht der Hersteller. Dank der integrierten Chromecast-Funktionen streamt er beliebte Sendungen oder Musik per WLAN aus der Cloud. Die erste Einrichtung des JBL LINK 500 gelingt mit Hilfe von Google Home, die kostenlose App steht für iOS- und Android-Geräte zur Verfügung.
Die Norddeutschen HiFi-Tage finden 2025 im Hotel Le Méridian Hamburg direkt an der Alster statt. Am 01.02.2025, von 10–18 Uhr und am 02.02.2025, von 10–16 Uhr können Interessierte bei freiem Eintritt durch die Vorführungen und Showrooms schlendern.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen„Ok Google, wie mache ich Lasagne?“
Befehle wie „Ok Google, spiele mir eine epische Playlist“ genügen, und der JBL LINK 500 spielt Musik von Diensten wie Google Play Music, Spotify, Deezer und vielen anderen Anbietern ab. „Ok Google, wie mache ich Lasagne?“ oder „Ok Google, schalte das Licht in der Küche ein“, diese und viele andere Funktionen sind nun ebenfalls über einen kurzen Sprachbefehl zu bedienen.
Der JBL LINK 500 ist ab sofort für 399 Euro erhältlich.