Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie Norddeutschen HiFi-Tage finden 2025 im Hotel Le Méridian Hamburg direkt an der Alster statt. Am 01.02.2025, von 10–18 Uhr und am 02.02.2025, von 10–16 Uhr können Interessierte bei freiem Eintritt durch die Vorführungen und Showrooms schlendern.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Freenet TV jetzt auch in Augsburg, Bielefeld, Erfurt, Münster, Osnabrück und Weimar
Ab sofort lassen sich in sechs weiteren Regionen private Sender hochauflösend über DVB-T2 empfangen.
Zum Empfangsgebiet von Freenet TV kommen die Regionen Augsburg, Bielefeld, Erfurt, Münster, Osnabrück und Weimar dazu. Mit der Inbetriebnahme der sechs neuen Standorte wächst die Zahl der Einwohner, die nun Freenet TV zuhause empfangen können, um 3,8 Millionen.
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenUmstellungen vom 24. auf 25. April
Die Inbetriebnahme der Standorte ist in der Nacht vom 24. auf den 25. April geplant. Für die Fernsehzuschauer bietet der Ausbau eine Premiere: Die Privatsender von Freenet TV waren bislang in den neuen Versorgungsgebieten nicht über DVB-T empfangbar.
Mit dem Netzausbau steigt auch die Zahl der Freenet TV-Nutzer deutlich an: So wächst die Zahl der Einwohner, die Freenet TV über Dachantenne empfangen, bundesweit von heute 56,1 auf 59,9 Millionen (74 Prozent der Einwohner). Dies entspricht einem Plus von 3,8 Millionen Einwohnern. Per Zimmerantenne können dann zusätzlich 1,8 Millionen Einwohner Freenet TV empfangen. Der Indoor-Empfang legt damit auf 27,7 Millionen zu (aktuell 25,9 Millionen).
Für Freenet TV werden monatlich 5,75 Euro fällig. Zudem ist ein spezieller Receiver erforderlich.