
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Sony
Ab September: Heimkinosystem HT-A9 von Sony simuliert bis zu zwölf Phantom-Lautsprecher

Sony verkauft ab September das Heimkinosystem HT-A9 mit 360 Spatial Sound, der Klang aus jeder Richtung erlebbar machen möchte.
Die Schallfeldoptimierung misst die relative Höhe und Position jedes Lautsprechers auf der Grundlage der Positionierung, synthetisiert die Schallwellen und erzeugt aus vier Lautsprechern bis zu zwölf Phantom-Lautsprecher, um 360 Spatial Sound zu schaffen. Zudem unterstützt das HT-A9 Dolby Atmos und DTS:X.

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMaximierte Membranfläche
Die Lautsprecher sind mit X-Balanced Speaker Units ausgestattet, die durch ihre rechteckige Form die Membranfläche maximieren, um den Schalldruck zu erhalten und sattere Bässe und eine klare Stimmwiedergabe zu gewährleisten, verspricht der Hersteller. Zudem sind die Lautsprecher mit einem neuen Wide Directivity-Tieftöner ausgerüstet, bei dem die konkave Form minimal tief ist, um Hohlraumeffekten entgegenzuwirken.
Wird das System um einen optionalen Subwoofer für die tiefen Frequenzen erweitert, liefert es noch wuchtigere und kraftvollere Klänge, heißt es in der Ankündigung. Zur Auswahl stehen zwei Subwoofer-Modelle: der SA-SW5 mit 300 W Ausgangsleistung und einem 180-mm-Treiber mit Passivradiator sowie der SA-SW3 mit 160-mm-Treiber und 200 Watt.
360 Reality Audio
Neben High-Resolution-Audio wird auch 360 Reality Audio unterstützt. Mit dem HT-A9 können die Nutzer zudem auf Musikdienste wie Spotify zugreifen und ihre Lieblingsalben und Wiedergabelisten sowohl über Chromecast als auch Apple Airplay 2 streamen. Für ein komfortables Hörerlebnis ist das HT-A9 mit Google Assistant-fähigen Geräten mit integriertem Chromecast kompatibel, ebenso wie mit Amazon Alexa-fähigen Geräten.
Soundbar Sony HT-A9: ca. 1.800 Euro
Optionaler Subwoofer Sony SA-SW5: ca. 800 Euro
Optionaler Subwoofer Sony SA-SW3: ca. 500 Euro
Verfügbarkeit: ab September 2021