
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Spitzen-Tablet-PCs
5er - Gipfel

In vielen Bereichen hat die Konkurrenz des iPad aufgeholt, da schickt Apple sich an, kurz vor Jahresschluss das zweite neue iPad in 2012 ins Rennen zu schicken. Während die Konkurrenz noch grübelnd über dem Retina-Display des Vorgängers saß und kaum damit rechnete, dass es neben dem iPad mini (Test ab Seite 20) so kurzfristig einen Nachfolger für das große iPad geben würde, schüttelte Apple Chef Tim Cook am 23. Oktober so ganz nebenbei das iPad 4 aus dem Ärmel.
Zum Glück hat besagte Konkurrenz sich weder acht Monate ausgeruht, noch hat man das Feld ganz dem Markführer überlassen. Es hat sich also einiges im Spitzensegment getan. Ganz gezielt hat man sich auf technische Innovationen und Erweiterung der Ausstattungsdetails konzentriert; so wurde von allen Herstellern sehr erfolgreich an der Energieeffizienz gearbeitet, die Prozessoren sind zunehmend leistungsfähiger geworden und Hersteller wie Samsung und Sony nehmen tief greifende Änderungen am Android-Betriebssystem vor, um ihren Tablets noch mehr Individualität zu verleihen.









