
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Vier brandneue AV-Receiver ab 450 Euro
Generation 2011

Unser heutiges Testfeld umfasst vier brandneue AV-Receiver zwischen 450 und rund 1.000 Euro. Für jeden Anspruch ist somit etwas dabei. Welcher AV-Receiver für Sie der Richtige ist, wissen Sie nach Lektüre des nachfolgenden Testberichts.
Die Frühjahrsoffensive bei den Herstellern von AV-Receivern ist eröffnet und wir sind gespannt, womit uns die Entwickler in diesem Jahr überraschen. Dazu stellen wir Ihnen zwei Receiver der Einstiegsklasse, einen aus der Oberklasse und einen aus der Spitzenklasse vor. Wichtigstes Kriterium bei einem AV-Receiver ist natürlich der Klang, denn nur durch einwandfreien Klang kann echtes und beeindruckendes Heimkino-Feeling aufkommen. Zudem wird ein AV-Receiver in den meisten Fällen auch für die Wiedergabe von Musik genutzt. Dazu muss er natürlich ebenfalls entsprechende Qualitäten aufweisen.

















Info: 3D-Sound mit Front-Height- Lautsprechern
Die nachfolgend getesteten AV-Receiver bieten die Möglichkeit, per zugeschaltetem Pro Logic IIz über zwei frontseitige Effektlautsprecher (Front-Height oder auch Fronthochtöner genannt) noch spektakuläreren Surroundsound zu erleben. So können in Filmszenen zum Beispiel Flugzeuge über Ihren Kopf nach hinten weg fliegen oder Regentropfen direkt von oben herunterprasseln. Die beiden Grafiken erklären Ihnen, wie Sie die zusätzlichen Lautsprecher richtig positionieren.