Kategorie: Car Hifi Endstufe Mono

Vergleichstest: 11 Mono-Endstufen unter 300 Euro im Test


Immer schön Druck ausüben!

Car-HiFi Endstufe Mono: 11 Mono-Endstufen unter 300 Euro im Test, Bild 1
1974

Früher gehörten sie eher zu den Exoten: Mono-Endstufen. Heutzutage sind sie jedoch äußerst nützliche Spezialisten, die nicht mehr wegzudenken sind, zumal sie verdammt viel fürs Geld versprechen. Die interessantesten Kandidaten wurden also auf die Testkampfbahn geschickt.

Sie haben in vielen Situationen die Nase vorn. Ein großer Vorteil von Mono-Endstufen besteht darin, dass sie durch ihren Aufbau für Bassanwendungen maßgeschneiderte Lösungen bieten. Außerdem entlasten sie die für den restlichen Frequenzbereich zuständigen Endstufen erheblich, die, von der Schwerstarbeit im Bassbereich befreit, zu Höchstform auflaufen können. Analog- vs. Digitalamps In diesem Testfeld sind auch wieder die immer häufiger anzutreffenden Digitalverstärker vertreten, was sich leider etwas schwierig gestaltet, was die Laborwertungen betrifft.

Endstufen dieser Gattung besitzen meist einen geringeren Dämpfungsfaktor und einen geringeren Rauschabstand als die Analog-Fraktion. Auch die Klirrfaktoren liegen meist höher, was allerdings im tieffrequenten Bereich des hörbaren Spektrums nicht so stark ins Gewicht fällt. Hier sind Klirrfaktoren bis einige Prozent absolut zu verschmerzen. Auf der Habenseite von Digitalverstärkern ist der hohe Wirkungsgrad, der dafür sorgt, dass die Endstufen kaum heiß laufen und ihre Maße äußerst kompakt gehalten werden können. Was die analogen und digitalen Kandidaten leisten, haben wir nun ausführlich getestet.

Stichwort Bassboost: 


Eine Anhebung des Basses muss nicht unbedingt nur etwas für Freunde der totalen Dröhnung sein. Sinnvoll eingesetzt kann man den Bassboost für einige Tricks verwenden. Eine Möglichkeit ist beispielsweise das Verwenden eines eigentlich zu langen Reflexrohres, was einen unausgeglichenen und im Tieftonbereich mit einem Höcker versehenen Frequenzgang bedeutet. Diesen Höcker kann man nun, die entsprechende Endstufe vorausgesetzt, auf das gewünschte Niveau anheben und so einen glatten Frequenzverlauf und noch tieferen Bass erreichen. Doch Vorsicht: Auf diese Weise verschenkt man Wirkungsgrad, und das Benutzen eines Bassboosts ist auch grundsätzlich eine Herausforderung an den Stromhaushalt.

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino
>> mehr erfahren
Christian Rechenbach
Autor Christian Rechenbach
Kontakt E-Mail
Datum 22.06.2010, 12:18 Uhr
490_0_3
Topthema: Kinofeeling für Zuhause
Kinofeeling_fuer_Zuhause_1731485698.jpg
Anzeige
Genießen Sie höchsten Komfort mit Kinosofas von Sofanella

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.67 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 9.86 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 14.78 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 7 MB)
Interessante Links:
  • www.hausgeraete-test.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Allgemeine Händlersuche
Landkarte PLZ0 PLZ1 PLZ2 PLZ3 PLZ4 PLZ5 PLZ6 PLZ7 PLZ8 PLZ9

Klicken Sie auf Ihre PLZ oder wählen Sie ein Land

Händler des Tages

HiFi Forum GmbH