
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: 4 Sat-Antennen mit 65 bis 100 cm Durchmesser
Empfangsstarke Sat-Antennen

Um an der großen Vielfalt des Satellitenfernsehens teilhaben zu können, ist der Anschluss an eine Sat-Antenne unabdingbar. Erfahren Sie hier, welche Sat-Anlage ihr Geld wert ist.
Die Satelliten, die sich in 36.000 Kilometer Höhe über dem Äquator befinden, senden mit hoher Leistung und sind in Zentraleuropa bereits mit kleinen Antennen ab 30 cm Durchmesser zu empfangen. Kleine „Schüsseln“ sind insbesondere für Campingurlauber, Mietwohnungen, wo man die Antenne verstecken muss und den mobilen Einsatz interessant. Aufgrund des geringeren Durchmessers sind kleine Flachantennen für den Anschluss nur eines Receivers ausgelegt und bieten zudem kaum eine Schlechtwetterreserve. Wer auch bei Regen, Wind und Schnee einen störungsfreien Empfang haben oder mehrere Receiver und Sat-TVs mit Satellitensignalen versorgen möchte, muss auf eine Antenne ab 65 cm Durchmesser zugreifen.













Der richtige LNB
Grundsätzlich werden die Satellitensignale über einen im Brennpunkt der Antenne befindlichen LNB (Low Noise Block-Converter) empfangen und auf die von Receivern und Sat-Fernsehern auslesbaren Frequenzen umgewandelt. Je nachdem, wie viele Teilnehmer mit den Sat-Signalen versorgt werden sollen, ist ein unterschiedlicher LNB an der Antenne zu installieren. So können Single- und Twin-LNBs nur ein beziehungsweise zwei Receiver mit Signalen versorgen. Quad-LNBs stellen vier voneinander unabhängige Receiveranschlüsse zur Verfügung. Wer eine größere Teilnehmerzahl benötigt, kann auf einen Quattro-LNB mit einer Multischalterverteilung zugreifen. Diese ermöglicht bei Bedarf die Versorgung von mehreren Hundert Anschlüssen und lässt sich auch in bestehenden Kabelstrukturen im Haus einbinden.
Multifeed-Empfang
Hochwertige und ausreichend große Satellitenantennen eignen sich für den Empfang verschiedener Satelliten mit nur einer Schüssel. Dazu lassen sie sich mittels einer Multifeedschiene zum gleichzeitigen Empfang mehrerer Satellitenpositionen aufrüsten. Die Antenne wird mit einer als Zubehör erhältlichen Schiene erweitert, an der zwei bis vier LNBs nebeneinander platziert werden. Dies ist gerade für den Empfang von ausländischen Sendern (z.B. britische Programme) interessant. Wir haben vier aktuelle Satellitenantennen ab einem Durchmesser von 65 cm zum Test eingeladen. Hierbei haben wir die Antennen auf die unterschiedlichsten Kriterien überprüft. Wie lange braucht man für den Aufbau? Benötigt man spezielles Werkzeug? Ist das Anschlusskabel sicher verstaut? Wie hoch ist die effektive Empfangsleistung? Lesen Sie nachfolgend, für welchen Einsatz sich das jeweilige Modell am besten eignet.