
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: DAB+ deutschlandweit gestartet
Mehr Programmvielfalt

Mehr als 58 Millionen Deutsche schalten jeden Tag das Radio ein. Mit DAB+ gibt es jetzt einen neuen Hörfunkstandard, der nicht nur rauschfreien Empfang, sondern vor allem neue Programme verspricht. Wir haben das neue „Digitalradio“ getestet.
Bislang finden wir auf UKW neben den öffentlich- rechtlichen Angeboten je nach Bundesland auch einige private Sender. Bundesweit sind über die normale Antenne nur die Programme Deutschlandfunk und Deutschlandradio Kultur zu empfangen. Mit der Einführung von DAB+ zum 1. August 2011 kann man jetzt erstmals auch bundesweit eine große Anzahl privater Radiostationen empfangen. Im Gegensatz zum analogen UKW können digital gleich mehrere Sender auf einem Übertragungskanal verbreitet werden. Dies sorgt nicht nur für günstigere Übertragungskosten, sondern vor allem für mehr Programmauswahl.







Reichweite von rund 40 Millionen Hörern
Vorteil des DAB+-Sendernetzes ist die Ausstrahlung im Gleichwellenbetrieb, also von mehreren Sendetürmen auf gleichbleibender Frequenz. Insgesamt 27 Sendeanlagen verbreiten seit Anfang August digitale Radiosignale. Dies entspricht einer technischen Reichweite von rund 40 Millionen Hörern. Im Endausbau sollen 110 Senderstandorte eine flächendeckende Versorgung gewährleisten. Zusätzlich zum bundesweiten Angebot mit insgesamt 13 Programmen beteiligen sich auch die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten an DAB+ und strahlen innerhalb ihres Verbreitungsgebietes nach und nach ausgewählte Programme im neuen Digitalstandard aus. Auch die bislang landesweit empfangbaren Privatsender wie Antenne Bayern oder Hitradio FFH sollen mittelfristig in ihren Verbreitungsgebieten über DAB+ zu hören sein.
Alles zum Thema Digitalradio
Bereits kurz nach dem Sendestart bieten zahlreiche Hersteller Endgeräte zum DAB+- Empfang an. Wir haben in dieser Ausgabe für Sie sechs portable und stationäre Geräte aus unterschiedlichen Preisklassen getestet.