
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: LG V 10
Doppeltes Flottchen

Die Smartphone Strategen von LG sind sich für keine Innovation zu schade, mit der sich die Produkte vom Mainstream abheben. Nachdem man jetzt die Bedienelemente auf der Rückseite der meisten LG Smartphones etabliert, unterschiedliche, teilweise auswechselbare Design Rückseiten zur Wahl stellt, wendet man sich beim aktuellen V10 dem Display zu, und hier war tatsächlich noch etwas zu verbessern.
Statt das Display wie bei den Flex-Modellen zu biegen, hat man diesmal einfach ein zweites Display eingebaut. Frontseitig prägt nach wie vor das große 14-Zentimeter-Display das Erscheinungsbild des V10, verabschiedet sich dieses in den dunklen Standby Modus, wird am oberen Rand, neben der Frontkamera, ein schmales Band sichtbar, welches Datum, Uhrzeit, Akkuladung und bei Bedarf Benachrichtigungen, sowie andere ausgewählte Inhalte anzeigt.



Rundumschlag
Verpackt ist das ganze in ein Gehäuse, das sowohl unempfindlich gegen Kratzer als auch gegen kleine Stürze sein soll. Ober- und Unterkante sind aus besonders robustem Material, ebenso die abnehmbare Rückseite, unter der sich neben dem wechselbaren Akku auch der Schacht für eine microSD zur Speichererweiterung befindet. Die Seitenteile sind aus stabilem Edelstahl gefertigt und dürften ebenfalls ziemlich kratzunempfindlich sein. Aus der Front, neben dem kleinen Display lugen übrigens gleich zwei Kameras hervor, diese lassen sich zu einer besonders weitwinkligen Kamera kombinieren, damit aus dem Selfie ein Groufie werden kann. Die Bezeichnung Groufie, fürs Gruppenfoto am langen Arm stammt übrigens aus der Marketing-Abteilung und ist eine Mischung aus Selfie und Group. Auch die Audio-Abteilung des V10 wurde aufgewertet, hier holte man sich Unterstützung von außerhalb; so sollen die Spezialisten von AKG die beiliegenden InEars einem Tuning unterzogen haben, mit Erfolg, wie die Musikprobe zeigt. Der Sound, den die Hörer ausgeben ist schön ausgewogen und das LG gehört damit zu den wenigen Smartphones, die kein weiteres Sound-Tuning in form eines anderen Headsets benötigen. Da ist es kaum verwunderlich, dass das LG über einen hervorragenden Wandler verfügt, der selbst vor hochauflösenden Audio-Daten im FLAC oder DSD Format nicht Halt macht.
Fazit
LG ist mit dem V10 ein rundum gelungenes Smartphone gelungen, selbst wem sich die Sinnhaftigkeit des zweiten Displays nicht erschließt, erhält mit dem robusten Gerät einen vielseitigen Allrounder, mit dem sich zudem hervorragend telefonieren lässt. Das V10 hat keine echten Mängel, außer, dass es dem einen oder anderen vielleicht doch zu groß ist. Der Second-Screen lässt sich übrigens abschalten.Kategorie: Smartphones
Produkt: LG V 10
Preis: um 650 Euro

Spitzenklasse
LG V 10
33-1009
Sound Reference |

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität | 50% | |
Ausstattung | 20% | |
Bedienung | 30% |
Internet | www.lg.de |
Ausstattung | |
Betriebssystem | Android 5.1 mit Optimus UI |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 158.6/79.3/8.6 |
Gewicht (in g) | 192 |
Display | 14,48-cm-IPS-Display mit 2.560 x 1.440 Pixel Aufl ösung (515 ppi) 5,3 cm mit 160 x 1.040 Pixel (501 ppi) |
Rechenleistung | Hexa-Core-Prozessor bei 1,82 GHz mit 4 GB RAM |
Kommunikation | LTE/4G (800/1800/2600 MHz), UMTS (850/900/1900/2100 MHz), HSDPA 42.2 Mbit/s, HSUPA 5.76 Mbit/s, EDGE,GSM (850/900/1800/1900MHz), WLAN 802.11 a/b/g/n/ac, Bluetooth 4.1, NFC, GPS |
Sensoren | Beschleunigungssensor, Näherungssensor, Digital Compass, Umgebungslichtsensor, Gyroskopsensor, Barometersensor, Fingerprint-Sensor |
Verfügbare Speicher | intern 64 GB / microSD 128 GB |
Kameras | Rück mit 16 MP und Autofokus, Front 5 MP |
Akku | 3.000 mAh, wechselbar |
Audioformate: | MP3, WAV, FLAC, eAAC+, WMA |
Fotos | JPEG, GIF, PNG, BMP |
Videoformate | MP4, DviX, XviD, H.264, WMV |
Stamina | ca. 11 Stunden HD-Video |
Ladezeit | ca. 1:30 |
Bootzeit (in sec) | 22 |
+ | + hervorragendes Display |
+ | + Akku wechselbar |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |