
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: LG P990 Optimus speed
Nachbrenner

Der Name Speed ist Programm, tatsächlich verfügt das LG P990 Optimus Speed über einen Doppelkernprozessor, der das Smartphone mit seinen beiden Gigahertz-Kernen ordentlich auf Trab bringt. Das äußert sich nicht nur in einer aufgepeppten Oberfläche des aktuell installierten Android Betriebssystems in der Version 2.2.
Das Display des LG-Smartphones ist mit gut 10 Zentimetern Diagonale groß genug für die Videowiedergabe – gern auch von den selbst gedrehten – erlaubt aber immer noch eine kompakte Bauweise für den überwiegend mobilen Einsatz, für den es gedacht ist. Die Rückseite ist hochwertig gummiert und damit sehr gut gegen Kratzer geschützt. Die Kamera-Optik und die LED-Leuchte auf der Rückseite tragen ein wenig auf, was den Vorteil hat, dass man sie ertasten kann und nicht unbeabsichtigt mit den Fingern verdeckt.



Bedienung
Die Bedienung des Optimus Speed ist die reine Freude. Ohne sichtbare Verzögerung kann man durch das aufwendige 3D-Menü scrollen, und selbst Spiele wie Shrek reagieren schnell und laufen flüssig. Das macht auch die Multitouch-Steuerung; lediglich der GPS-Empfänger könnte leistungsfähiger sein.
Fazit
Das LG P990 Optimus Speed weiß durch schiere Leistung zu überzeugen. Dass es zudem hochwertig verarbeitet ist, ist sicher kein Nachteil. Das legt man gern neben den LCD- oder Plasma-Bildschirm, um die selbst gemachten Full-HD-Videos zu übertragen.Kategorie: Smartphones
Produkt: LG P990 Optimus speed
Preis: um 550 Euro

Spitzenklasse
LG P990 Optimus speed
33-1009
Sound Reference |

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität | 50% | |
Ausstattung | 20% | |
Bedienung | 30% |
Vertrieb | LG, Willich |
Telefon | 02154 4290 |
Internet | www.lg.de |
Ausstattung | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 124.6/63.8/13 |
Gewicht (in g) | 146 |
Display | 10,2-cm-LC-Display mit 800 x 480 Pixeln Auflösung |
Speicher | intern: 5,5 GB, microSD-Schacht bis maximal 32 GB |
Kamera | 8 Megapixel |
Unterstütze Videoformate: | H.263, MPEG4, DivX |
Unterstütze Audeoformate: | MP3, WMA, WMV, WAV, AAC, AAC+, eAAC+ |
+ | leistungsfähige Hardware |
+ | hochwertige Verarbeitung |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |