
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Sony KD-55X9005B
Sony KD-55X9005B

Das exklusive Design des Sony KD-55X9005B verbindet auf elegante Art Form und Funktionalität. Die sich nach oben verjüngende Seitenansicht lässt seinen hochwertigen Lautsprechern den Platz, den sauberer Klang braucht. Seine Standfüße können mittig oder bündig mit der Außenkante montiert werden.
Ausstattung
Die neuen „X9er“ von Sony haben eine doppelte Multituner-Ausstattung und bieten eine Ausstattung vom Feinsten. UHD-Auflösung, doppelter Multituner, LAN, WLAN, HDMI, USB und analoge Schnittstellen lassen kaum einen Wunsch unerfüllt. Im Inneren arbeitet die Hochleistungs- Bildmaschine „4K X-Reality Pro“. Es gibt eine umfangreiche Smart-TV-Ausstattung, die allein beim Sony durch „One Touch Mirroring“ das übertragen von Handy-Inhalten unterstützt. Von unseren Testgeräten hat der Sony unserer Meinung nach die beste Entspiegelung trotz durchgehend glänzender Oberfläche.


Bild und Ton
Im neuen 9000er-Sony überzeugt das Bild mit dem besten Kontrast im Test, schon die Standardeinstellung machte einen sehr guten Bildeindruck. Das Bild im Kinomodus 1 empfiehlt sich für das dunkle Heimkino, es zeigt auch in den dunkelsten Szenen noch Konturen und Details; dabei hilft das zonenweise gesteuerte Backlight-Dimming. Das Triluminos-Display hat einen ähnlichen Betrachtungswinkel wie der Samsung, die Farbpalette kann über die Funktion „Farbbrillanz“ erweitert werden. Im direkten Vergleich zeigte sich die Stärke des 4K XRealiy Pro deutlich bei der Wiedergabe von Youtube-Videos, denn hier hatte der Sony die Nase klar vorn. Insgesamt bestätigt unser Test, dass auch der „kleine Bruder“ des EISA-Award-Gewinners KD-65X9005B bildtechnisch in die Referenzklasse gehört. Die Lautsprecher des Sony halten, was die Optik verspricht. Im Hörtest bringt der 55-Zöller die klarsten und differenziertesten Töne, wobei es sich lohnt, im Tonmenü die Einstellmöglichkeiten und den Equalizer zu nutzen.
Fazit
Der „heimliche Sieger“ ist der Sony KD-55X9005B, der einen Referenz-Bildeindruck im Heimkino- Einsatz und die beste Soundperformance im Test lieferte.
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Sony KD-55X9005B
Preis: um 3000 Euro

Referenzklasse
Sony KD-55X9005B
134-540
Heimkinoschmiede Jörg Michels |
140-586
Media @ Home Richter |
193-2504
ACR Hof CarHifi |

Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 40% : | |
Ausleuchtung | 3% | |
Farbtreue (HDMI) | 7% | |
Kontrastumfang (HDMI) | 7% | |
Bewegtes Bild (HDMI) | 6% | |
Gesamteindruck | 7% | |
Bild DVB-Tuner | 5% | |
3D- Bild | 5% | |
Ton | 5% : | |
Ton | 5% | |
Ausstattung | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Verarbeitung | 5% : | |
Verarbeitung | 5% | |
Bedienung | 20% : | |
Fernbedienung | 5% | |
Recording | 5% | |
Menü Smart TV | 5% | |
Menü Fernsehen | 5% |
Kategorie | UHD-TV (LED) |
Klasse | Referenzklasse |
Messergebnisse | |
Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 1495/791/320 |
Gewicht in kg | 38 |
Schwarzwert (cd/m2) | 0.003 |
ANSI-Kontrast | 3710:1 |
Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | um 6500 |
Stromverbrauch Betrieb/Standby | 142/0,2 |
EU Energielabel | B |
Ausstattung | |
Bilddiagonale in Zoll / cm | 55/140 |
Auflösung | 3840 x 2160 |
Bildfrequenz | 100 ("XMR 800") |
Dimming: Global / Zonen / Pixel | Ja / Ja / Nein |
3D-Technik / Anz. 3D-Brillen | Active Shutter/2 |
Tuner: DVB-T / -C / -S / -IP / HDTV | 2/2/2/0/ Ja |
Bild im Bild / mit Twin-Tunern | Ja / Nein |
HDMI / VGA /Cinch-AV | 4/0/1 |
HDMI: CEC / ARC / 3-D / UHD (4K) | Ja / Ja / Ja /2 |
Scart (in /out) | 1/ Ja / Ja |
Audio-out: analog / opt. /koax /ARC | 1 umschaltbar/1/0/1 |
Kopfhörer/separat einstellbar | 1/ Ja |
Display-Port: 3D / UHD (4K) | Nein / Nein |
Cardreader / LAN / WLAN | Nein / Ja / Ja |
USB: 2.0 / 3.0 / Player / Recorder | 3/0/ Ja / Ja |
EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja /4 |
Online EPG / Multiroom: Server / Client | Ja / Nein / Ja |
Internet: Portal / Browser / HbbTV | Ja / Ja / Ja |
Einstellung pro Eingang / pro Bildsignal | Ja / Ja |
Weißabgleich / Farbkalibierung | Ja / Nein |
Raumlichtsensor | Ja |
Fernbedienung beleuchtet / Funk / NFC | Nein / Ja / Ja |
Sprach- / Gestensteuerung | Nein / Ja |
Sonstiges | Subwoofer als Zubehör erhältlich. |
Vertrieb | Sony Deutschland GmbH, Berlin |
Telefon | 030 5858 12345 |
Internet | www.sony.de |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | Bild und Ton auf Top-Niveau |
+ | erstklassige Austtattung |
+/- | |
Testurteil | ausgezeichnt |