
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Hifonics BRX12000D
Das volle Brett

Dieses Jahr beeindruckt Hifonics mit einer schier unaufhörlichen Flut von neuen Verstärkern. Gerade ganz oben im Programm, bei den edlen Zeus- und Brutus-Modellen hat es einen Rundumschlag mit neuen Gehäusen und Kühlkörpern und überarbeiter Technik gegeben. Dabei hat man auch gleich ein neues Topmodell der Brutus-BRX-Monoblöcke aufgelegt, die BRX12000D.
Von Hifonics gab es bislang nicht weniger als 24 Monoverstärker. Und weil zwei Dutzend anscheinend noch nicht genug sind, kommt jetzt Nummer 25, um sich ganz oben in der Markenhierarchie einzusortieren. Die Rede ist von der BRX12000D, die sich jetzt vor die 9000er als Topmodell setzen will. Allein der Kühlkörper der neuen 12000D ist 75 Zentimeter lang, das Ding will gar nicht mehr aufhören. Doppelte Stromterminals lauern auf daumendicke Kabel, und die sind nötig, denn wenn die versprochenen 6 Kilowatt RMS losgelassen werden, haben wir es größenordnungsmäßig mit 500 Ampere zu tun.






Sound
Muss man eine solche SPL-Endstufe mit highendig aufgenommener Hörtestmucke rannehmen? Man muss nicht, aber man kann durchaus! Das Ding arbeitet sehr sauber, so dass man sehr wohl gepflegt Musik hören kann. Über die Pegelfähigkeiten braucht man wohl keine großen Worte zu machen, knapp 6,2 kW sprechen eine deutliche Sprache. Auch traut man dem dicken Brett ohne Weiteres zu, bis in schwärzeste Tiefbassregionen jeden noch so stabilen Subwoofer mühelos zu verblasen – das kann die 12000D mit einem leichten Dreh am Lautstärkesteller. In der Praxis dürfte sich ganz klar eher die Frage nach ausreichender Stromversorgung stellen als nach den Fähigkeiten dieser Endstufe.
Was ist 4-Ohm, 2-Ohm und 1-Ohm Leistung?
Vereinfacht gesagt ist eine Endstufe eine Konstantspannungsquelle und die Leistung ergibt sich aus Spannung x Strom. Eine niedrige Last (Impedanz = frequenzabhängiger Widerstand) führt dabei an der konstanten Spannung zu mehr Strom und damit mehr Leistung, daher können Endstufen an 2 Ohm mehr Leistung abgeben als an 4 Ohm und an 1 Ohm nochmals mehr. Dies lässt sich ausnutzen, indem man den Subwoofer so auswählt, dass die Endstufe die gewünschte Leistung abgibt.
Wieviel Leistung brauche ich?
Das hängt vom Subwoofer ab. Es gibt Empfehlungen der Hersteller und Sie finden Leistungsempfehlungen hier bei den Tests. Einen dicken, teuren subwoofer mit zuwenig Leistung oder einen kleinen Subwoofer mit zuviel Leistung anzusteuern, ist nicht sinnvoll.
Welche Subwoofer passen zu meiner Endstufe?
Jede Endstufe ist vom Hersteller für eine bestimmte minimale Impedanz (Ohmzahl) ausgelegt, die nicht unterschritten werden darf. Sehr laststabile Endstufen sind 1-Ohm-stabil, andere 2-Ohm-stabil oder 4-Ohm-stabil. Mehr Impedanz ist nie ein Problem, man darf also einen 4-Ohm Subwoofer an eine 2-Ohm-stabile Endstufe anschließen. Bei mehreren Subwoofern oder Schwingspulen zählt deren Gesamtimpedanz.
Fazit
Die BRX12000D ist nicht weniger als die stärkste Endstufe im Hifonics-Programm. Und sie hält, was sie verspricht.Kategorie: Car Hifi Endstufe Mono
Produkt: Hifonics BRX12000D
Preis: um 1600 Euro

Referenzklasse
Hifonics BRX12000D
323-2525
Masori |

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 20% : | |
Tiefgang (5%) | 5% | |
Druck (5%) | 5% | |
Sauberkeit (5%) | 5% | |
Dynamik (5%) | 5% | |
Labor | 55% : | |
Leistung (40%) | 40% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarbeitung Elektronik | 5% | |
Verarbeitung Mechanik | 5% |
Laborbericht | |
Vertrieb | Audio Design, Kronau |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 1 |
Leistung 4 Ohm (x4) | 2472 |
Leistung 2 Ohm (x4) | 4169 |
Leistung 1 Ohm (x4) | 6186 |
Empfindlichkeit max. (in mV) | 190 |
Empfindlichkeit min. (in V) | 5.3 |
THD+N (<22 kHz) 5W | 0.061 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.076 |
Rauschabstand dB (A) | 60 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 159 |
Dämpfungsfaktor 40 Hz | 155 |
Dämpfungsfaktor 60 Hz | 160 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 150 |
Dämpfungsfaktor 100 Hz | 144 |
Dämpfungsfaktor 120 Hz | 140 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 35 - 250 Hz |
Hochpass | Nein |
Bandpass | 13 - 250 Hz |
Bassanhebung | 0 - 18 dB/20 - 75 Hz |
Subsonicfilter | 13 - 55 Hz/ 24 dB |
Phaseshift | 0 - 180° |
High-Level-Eingänge | Nein |
Einschaltautom. (Autosense) | Nein |
Cinchausgänge | Ja |
Abmessungen L x B x H (in mm) | 750/255/62 |
Sonstiges | Fernbedienung, linkbar |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Absolute Spitzenklasse |
Car&Hifi | „Die stärkste Hifonics-Mono bisher“ |