![Norddeutsche_HiFi-Tage_1733139644.jpg](/images/themenmonat/Norddeutsche_HiFi-Tage_1733139644.jpg)
Die Norddeutschen HiFi-Tage finden 2025 im Hotel Le Méridian Hamburg direkt an der Alster statt. Am 01.02.2025, von 10–18 Uhr und am 02.02.2025, von 10–16 Uhr können Interessierte bei freiem Eintritt durch die Vorführungen und Showrooms schlendern.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Traeume_werden_wahr_1728902627.jpg](/images/themenmonat/Traeume_werden_wahr_1728902627.jpg)
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Phoenix Gold Elite.65CS
Allrounder
![Allrounder: Phoenix Gold Elite.65CS, Bild 1 Car-HiFi-Lautsprecher 16cm Phoenix Gold Elite.65CS im Test, Bild 1](/images/testbilder/thumb_big/phoenix-gold-elite65cs-car-hifi-lautsprecher-16cm-41580.jpg)
PG is back, die Zweite. Das Komposystem Elite.65CS ist das Topmodell von Phoenix Gold. Mal schauen, wie es sich in der Spitzenklasse schlägt.
Das Lieferprogramm der Amis von Phoenix Gold ist in die Serien RX, SX, TI und Elite gegliedert. Los geht es mit den 16er-Kompos mit dem RX-System für gut 100 Euro, einem einfachen Set mit dem berühmt-berüchtigten Mylar-Hochtöner, der guten alten Quietschpille. Unser Elite.65CS ist das Kontrastprogramm, hier ist der Hochtöner in einem Metallgehäuse untergebracht, das sich mit einer Mutter blitzschnell in Verkleidungen einbauen lässt. Im schicken Alutopf findet sich allerdings kein Koppelvolumen, wodurch der Hochtöner relativ schlank gehalten ist. Der 25-mm-Schwingspule ließen die Entwickler allerdings eine Ferrofluidkühlung angedeihen. Als Membranmaterial kommt feinstes Seidengewebe zum Einsatz, was sich in vielen hochklassigen Tweetern finden lässt.
![Allrounder: Phoenix Gold Elite.65CS, Bild 2 Car-HiFi-Lautsprecher 16cm Phoenix Gold Elite.65CS im Test, Bild 2](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/phoenix-gold-elite65cs-car-hifi-lautsprecher-16cm-41581.jpg)
![Allrounder: Phoenix Gold Elite.65CS, Bild 3 Car-HiFi-Lautsprecher 16cm Phoenix Gold Elite.65CS im Test, Bild 3](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/phoenix-gold-elite65cs-car-hifi-lautsprecher-16cm-41582.jpg)
![Allrounder: Phoenix Gold Elite.65CS, Bild 4 Car-HiFi-Lautsprecher 16cm Phoenix Gold Elite.65CS im Test, Bild 4](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/phoenix-gold-elite65cs-car-hifi-lautsprecher-16cm-41583.jpg)
![Allrounder: Phoenix Gold Elite.65CS, Bild 5 Car-HiFi-Lautsprecher 16cm Phoenix Gold Elite.65CS im Test, Bild 5](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/phoenix-gold-elite65cs-car-hifi-lautsprecher-16cm-41584.jpg)
![Allrounder: Phoenix Gold Elite.65CS, Bild 6 Car-HiFi-Lautsprecher 16cm Phoenix Gold Elite.65CS im Test, Bild 6](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/phoenix-gold-elite65cs-car-hifi-lautsprecher-16cm-41585.jpg)
Sound
Das Elite geht überaus frisch und lebendig ans Werk. Dabei spielt es in jeder Situation ausgewogen und ohne echte Schwächen. Der Bassbereich hat die richtige Dosis „Anfettung“ und der 16er spielt eher knackig als tief. Der Mittenbereich mit Stimmen und Instrumenten gerät angenehm unspektakulär, dafür zaubert der Hochtöner bei Bedarf ein Funkeln in den Sound. Überhaupt überzeugt der Seidenhochtöner mit einer sehr guten Detailabbildung und auch die räumliche Wirkung des Musikgeschehens gehört zu den Schokoladenseiten des Systems.
Fazit
Mit dem Elite.65CS legt Phoenix Gold ein solides System vor, das in allen Lebenslagen funktioniert. Kann man machen.Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 16cm
Produkt: Phoenix Gold Elite.65CS
Preis: um 400 Euro
![4.0 von 5 Sternen](/images/rating/tests/rating-8.png)
Spitzenklasse
Phoenix Gold Elite.65CS
323-2539
Masori |
![Ingenieurskunst_in_Perfektion_1728396881.jpg](/images/themenmonat/Ingenieurskunst_in_Perfektion_1728396881.jpg)
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Kinofeeling_fuer_Zuhause_1731485698.jpg](/images/themenmonat/Kinofeeling_fuer_Zuhause_1731485698.jpg)
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Sound_im_Audi_1675169789.jpg](/images/themenmonat/Sound_im_Audi_1675169789.jpg)
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Frequenzweiche | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb: | Maxxcount, Dresden |
Hotline: | 0351 8718234 |
Internet: | www.maxxcount.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 166 |
Einbaudurchmesser in mm | 146 |
Einbautiefe in mm | 62 |
Magnetdurchmesser in mm | 86 |
Membran HT in mm | 25 |
Gehäuse HT in mm | 45 |
Flankensteilheit TT in dB | 12 |
Flankensteilheit HT in dB | 12 |
Hochtonschutz | PTC + Soffitte |
Pegelanpassung HT in dB | +3, 0, -3 dB |
Gitter | Ja |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz in Ohm | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 3.57 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.37 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 25 |
Membranfläche Sd in cm² | 131 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 72 |
mechanische Güte Qms | 5.17 |
elektrische Güte Qes | 0.68 |
Gesamtgüte Qts | 0.6 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 8.5 |
Bewegte Masse Mms in g | 13.6 |
Rms in Kg/s | 1.19 |
Cms in mm/N | 0.36 |
B*l in Tm | 5.67 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 85 |
Leistungsempfehlung in W | 30 -100 W |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Spitzenklasse |
- | „Solides Komposystem der 400-Euro-Klasse.“ |