
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: Godzilla (Warner)
Godzilla

Der Kampf der Giganten
60 Jahre nach Ishiro Hondas legendärem Monsterfilm „Godzilla“ feierte die Bestie in dem gleichnamigen Reboot von Gareth Edwards („Monsters“) ihre Wiedererweckung. Der Film reißt viele Handlungsstränge an, kann dieser aber nicht bis zum Ende fortführen. Die menschlichen Schicksale geraten schnell in Vergessenheit, nachdem Godzilla erstmals erschienen ist. Der erfolglose Versuch der Menschen, die Natur mithilfe der Technik zu besiegen, gibt Anlass zum Nachdenken. Im Fokus steht jedoch alleine der Kampf zwischen dem Giganten und seinem Gegner, der eine Schneise der Verwüstung nach sich zieht. Während Godzilla nach originalgetreuem Design und mit technischer Raffinesse beeindruckend gestaltet ist, fällt der Gegner weniger spektakulär aus. Der 3D-Effekt verleiht dem Ganzen etwas mehr Tiefe, bringt dem Film aber keine zusätzlichen Pluspunkte ein.

Bild und Ton
Das Bild fällt insgesamt etwas dunkel aus, wodurch die Farben nicht leuchtend zum Vorschein kommen. Die Kamera erbebt mitsamt der Erde, wodurch der klare Transfer abgeschwächt wird. Die Kontraste leisten gute Arbeit, nur bei einfallendem Licht lässt sich eine leichte Transparenz bei den Schwarzwerten erkennen. Die Bildstärke hebt die Details sauber und scharf hervor. Besonders die Hautoberfläche von Godzilla kommt dadurch präzise zum Vorschein. Der Ton ist extrem wuchtig angelegt. Atomexplosionen, Erdbeben und das Erwachen der Monster rütteln den Zuschauer wach. Das Geschrei des Urmonsters sorgt für Gänsehaut.
Extras
Die Blu-ray enthält umfangreiches Bonusmaterial. In dem Kapitel „Monarch: Declassified“ werden die Urgiganten klassifiziert. Das Ganze wird mit fiktivem Archivmaterial untermalt. Die Featurettes in dem Kapitel „The Legendary Godzilla“ widmen sich der Titelfigur und ihrer Entstehung. Ein zusätzlicher Blick hinter die Kulissen liefert spannende Informationen rund um die Produktion.
Fazit
Technisch versiertes Monsterspektakel mit gelungener Optik.
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen