
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: Oblivion (Universal Pictures)
Oblivion

Nach „Tron Legacy“ beweist Joseph Kosinski, dass er auch Weltuntergangs-Science-Fiction beherrscht
Die Erde im Jahr 2077 ist eine durch einen Krieg mit einer außerirdischen Rasse zerstörte Einöde. Die verbleibenden Menschen leben auf einer Raumstation und warten auf die Reise zum Titan, Saturns größtem Mond. Um dort mit ausreichend Rohstoffen versorgt zu sein, bewachen Jack und Victoria die großen Hydrotürme, die aus Salzwasser Energie erzeugen, und warten die Drohnen, welche die Türme vor den Zugriffen noch immer marodierender Aliens auf der Erde bewahren. Als eines Tages eine Raumkapsel mit einer überlebenden Frau abstürzt, gerät Jacks bisheriges Weltbild aus den Fugen … Von der ersten Szene an sieht man, dass hier der Regisseur von „Tron Legacy“ am Werk war. Dessen Faible für klare, gerade und aufgeräumte Formen ist an jedem Detail der Basisstation erkennbar.

Bild und Ton
„Oblivion“ wartet mit einem Top-Bild auf. Jedes Detail in Jacks „Bubbleship“ ist erkennbar, Ausleuchtung und Detailtiefe sind fantastisch. Dazu kommt eine allzeit perfekte Schärfe und eine Plastizität, die eine 3D-Version obsolet erscheinen lässt. Lediglich ein paar kleinere Bewegungsunruhen sind erkennbar. Ähnlich referenzwürdig ist der Ton, dessen 7.1-DTS-HD-HR-Spur wie geschaffen ist für den effektvollen Sci-Fi-Streifen. Von Beginn an klingt er räumlich und wenn Jacks „Bubbleship“ landet, pumpt der Subwoofer ordentlich Volumen ins Heimkino (9’16). Dazu kommt der perfekt passende Synthie-Score von M83, der wunderschön über alle Lautsprecher erklingt.
Extras
Ein etwas nüchterner, dafür untertitelter Audiokommentar wird um fünf Featurettes ergänzt, die über die Entstehung der Idee zum Film, die Optik und die körperlichen Herausforderungen für die Darsteller aufklären. Wie gewöhnlich übernahm Cruise die meisten seiner Stunts selbst. Ergänzend gibt es noch ein paar entfernte Szenen und eine isolierte Musikspur für den tollen Soundtrack von M83.
Fazit
Science-Fiction mit herausragender Optik, großartigem Filmscore und philosophischem Ansatz – allerdings auch mit etwas Unruhe im zweiten Storyteil.Kategorie: Blu-Ray Film
Produkt: Oblivion (Universal Pictures)

Oblivion (Universal Pictures)

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen