
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Nubert
Vier Neuzugänge für die Aktivboxenserie nuPro von Nubert

Nubert erweitert die Aktivboxenserie nuPro um vier Neuzugänge.
Die Modelle der X-Baureihe zeichnen sich dem Hersteller zufolge durch zeitgemäßen Drahtlos-Betrieb, komfortable App-Steuerung, beeindruckende Anschlussvielfalt, hochauflösende Signalverarbeitung und digitale Verstärkertechnik aus.

Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBluetooth mit AptX-Unterstützung
Zu den bislang erhältlichen Exemplaren der nuPro A-Serie stoßen ab Juli 2018 jeweils zwei neue Kompakt- und Standboxen. Die nuPro X-3000, X-4000, X-6000 sowie X-8000 verfügen unter anderem über Wireless-Optionen: Die neuen nuPros geben nicht nur Songs via Bluetooth mit AptX-Unterstützung direkt vom Smartphone, Tablet oder Laptop wieder, sie lassen sich auch über die kostenlosen Nubert-Apps für iOS und Android fernsteuern und nehmen obendrein im Paarbetrieb drahtlos miteinander Verbindung auf. Die Übertragung der Klangsignale erfolgt dabei vollkommen verlustfrei und die Wiedergabe zeitrichtig aufeinander abgestimmt. Vom Stromanschluss abgesehen können die neuen nuPros also vollkommen kabellos betreiben werden.
Die HiRes-Fähigkeiten wurden im Vergleich mit den Modellen der A-Serie ausgebaut. Die nuPro X-8000 und ihre Geschwister verarbeiten digitale Tondaten nun bis 192 Kilohertz und 24 Bit. Analog zugespielte Signale werden umgehend von einem hochwertigen Konverter digital gewandelt, um die bestmögliche Weiterverarbeitung zu gewährleisten. Insgesamt lassen sich bis zu sechs digitale Quellgeräte und zwei analoge direkt an den Boxen betreiben, vom modernen Netzwerk-Player bis hin zum klassischen Plattenspieler mit Vorverstärker. Vor allem professionelle Anwender wird es freuen, dass die Lautsprecher der X-Serie nun auch über einen symmetrischen AES/XLR-Eingang verfügen, wie er häufig in Studioumgebungen vorzufinden ist.

Kleinste Box mit 440 Watt Musikleistung
Die Kompakt- und Standboxen der X-Serie unterscheiden sich in erster Linie durch die Gehäusegröße und die Chassisbestückung. Die beiden Kompakten arbeiten nach dem Zwei-Wege-Prinzip, die beiden Standmodelle setzen auf dreieinhalb Frequenzzweige. Die größeren Ausführungen bieten jeweils mehr Tiefgang und einen höheren Schalldruck, wobei die digitalen Verstärkermodule noch leistungsfähiger ausfallen als bislang. Bereits die kleinste Box der X-Serie, die nuPro X-3000, liefert 440 Watt Musikleistung.
Zusammen mit dem Innenleben wurde auch die äußere Gestaltung für die X-Serie überarbeitet. So sind die Treiber nun mit eleganten Chassisringen eingefasst, die einen sanften Übergang zum Gehäuse bilden. Die abnehmbaren Stoffabdeckungen sind extrem dünn und folgen den abgerundeten Konturen der Lautsprecherfronten. Und das Display auf der Vorderseite ist nun noch höher aufgelöst und angenehmer abzulesen als zuvor.
Premiere auf der High End
Die nuPro X-3000, X-4000, X-6000 und X-8000 werden voraussichtlich ab Sommer 2018 lieferbar sein.