Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFür die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Teufel
Teufel mit erstem Gaming-Headset - USB- und Miniklinkenanschluss
Teufel bringt mit dem Cage ein erstes Gaming-Headset in den Handel.
Der Cage wird am PC und an der Playstation per USB-Anschluss, an der Xbox und allen anderen Geräten über den Miniklinkenanschluss verbunden. Es ist auch beides gleichzeitig möglich: Spielsound per USB und Musik via Miniklinke vom Handy oder MP3-Player.
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSpezielle Lüftungskanäle
Wenn es auf dem virtuellen Spielfeld heiß her geht, müssen Gamer einen kühlen Kopf bewahren. Deswegen verfügt der Cage über sehr große Hörkammern mit speziellen Lüftungskanälen gegen Schweißbildung an den Ohren. Die weit vom Kopf abstehende Aufhängung sorgt Teufel zufolge zudem dafür, dass der Cage auch bei Brillenträgern komfortabel sitzt.
Alle Bedienelemente – Auswahlschalter Mikrofon (USB/Miniklinke), Mikrofonumschalter (an/stumm), Lautstärkerad und Multifunktionsknopf (Telefonsteuerung, Skip, Play/Pause) – lassen sich ertasten und können so blind bedient werden. Die im Headset integrierte Soundkarte soll für eine verlustfreie, sehr rauscharme und dynamische Wiedergabe sorgen und ist in vielen Fällen besser als der Onboard-Chip im PC oder Notebook, so Teufel.
Symmetrischer Aufbau
Der Cage ist komplett symmetrisch aufgebaut, sodass die Ohrmuschel mit den Anschlüssen und Bedienelementen wahlweise auf dem linken oder rechten Ohr getragen werden kann. Die richtige Zuordnung der Stereokanäle erfolgt automatisch.
Ab sofort kann der Cage auf www.teufel.de zum Sonderpreis von 149,99 Euro versandkostenfrei vorbestellt werden. Bei Verfügbarkeit (voraussichtlich Ende Juli) wird das Gaming-Headset 169,99 Euro kosten. Im Lieferumfang sind ein USB- (3 Meter) und ein 3,5 mm Klinkenkabel (1,3 Meter) enthalten.