![Norddeutsche_HiFi-Tage_1733139644.jpg](/images/themenmonat/Norddeutsche_HiFi-Tage_1733139644.jpg)
Die Norddeutschen HiFi-Tage finden 2025 im Hotel Le Méridian Hamburg direkt an der Alster statt. Am 01.02.2025, von 10–18 Uhr und am 02.02.2025, von 10–16 Uhr können Interessierte bei freiem Eintritt durch die Vorführungen und Showrooms schlendern.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Himmlisches_Team_1733209265.jpg](/images/themenmonat/Himmlisches_Team_1733209265.jpg)
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Teufel
Teufel kooperiert bei Porzellan-Lautsprecher mit Rosenthal - Auf 500 Stück limitiert
![Teufel Teufel kooperiert bei Porzellan-Lautsprecher mit Rosenthal - Auf 500 Stück limitiert, Bild 1 HiFi Teufel kooperiert bei Porzellan-Lautsprecher mit Rosenthal - Auf 500 Stück limitiert - News, Bild 1](/images/news/thumb_big/teufel-hifi-teufel-kooperiert-bei-porzellan-lautsprecher-mit-rosenthal-auf-500-stueck-limitiert-15214.jpg)
Auf 500 Sets limitiert ist der neue Porzellan-Lautsprecher Teufel x Rosenthal.
Hinter dem 2.0-System verbirgt sich der weltweit erste WLAN-Streaming-Lautsprecher aus Rosenthal Porzellan. Das Set besteht aus zwei Porzellan-Lautsprechern und einer ebenfalls aus weißem Porzellan gefertigten Verstärkereinheit mit einer Leistung von 160 Watt. Die Bedienung erfolgt über die Teufel-App oder über die berühungsempfindlichen Tasten auf dem Verstärker.
![Totale_Eleganz_1727783763.jpg](/images/themenmonat/Totale_Eleganz_1727783763.jpg)
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGewebeummantelte Kabel
Über zwei je drei Meter lange, gewebeummantelte Kabel sind die Lautsprecher mit der Zentrale verbunden. In den beiden Lautsprechern sorgen High-End-Koaxialtreiber für eine ausgesprochen ausgewogene, originalgetreue Wiedergabe mit präziser Bühnendarstellung, verspricht Teufel. Teufel x Rosenthal ist mit allen Multiroom-Streaming-Lautsprechern von Teufel und Raumfeld kompatibel. Musik wird wahlweise über die Teufel-App mit den integrierten Streaming-Diensten Tidal, Napster, SoundCloud und TuneIn, via Bluetooth oder Spotify Connect kabellos an das System übertragen. Zusätzlich steht ein Line-In-Eingang zur Verfügung, an den sich eine beliebige Audioquelle anschließen lässt.
Der tropfenförmige Lautsprecher mit integriertem Bass-Reflexrohr wird in Handarbeit und in einem Stück aus einer speziellen Hartporzellan-Gießmasse bei Rosenthal am Rothbühl im oberfränkischen Selb gegossen. Die Öffnung im Lautsprecher mit ihren sieben passgenauen Löchern für die spätere Verschraubung des eingesetzten Lautsprecherchassis ist in der Form nahezu ohne Toleranz schon eingebracht. Für den Glüh- und Glattbrand wurden bei Rosenthal eigens Brennhilfsmittel in Form einer Halbschale angefertigt. In dieser ist der Lautsprecherkörper eingebettet, um die Formbeständigkeit bei bis zu 1.400 Grad Celsius zu gewährleisten. Der fertig gebrannte Porzellankörper wird im Anschluss aufwändig poliert und erhält so seine samtig-matte Oberfläche.
Teufel x Rosenthal ist auf 500 Sets limitiert und ab sofort zum Preis von 3.990 Euro erhältlich. Das Set besteht aus zwei Porzellan-Lautsprechern, dem Verstärker im Porzellangehäuse sowie den benötigten Anschlusskabeln.