
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Denon
Startschuss für neues 13-Kanal-AV-Verstärker-Flaggschiff AVC-X8500HA von Denon mit 8K

Denon bringt ab sofort eine optimierte Version des AV-Verstärker-Flaggschiffs AVC-X8500H auf den Markt, den AVC-X8500HA mit 13-Kanal-Verstärkung sowie allen aktuellen 3D-Audioformaten wie Dolby Atmos, DTS:X, DTS:X Pro, Auro 3D, MPEG-H und IMAX Enhanced.
Der AVC-X8500HA bietet viele Neuerungen, darunter 8K/60Hz-Upscaling und Pass-Through, 4K/120Hz-Pass-Through, HDR10+, VRR, QMS, QFT, HDCP 2.3 sowie weitere HDMI-Video-Funktionen.

Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBesitzer des Denon AVC-X8500H haben die Möglichkeit, die HDMI/Digital-Platine in ihren AV-Verstärker zu integrieren, um die neuen Funktionen des Denon AVC-X8500HA zu erhalten. Das „A“-Upgrade kann bei einem autorisierten Denon-Fachhändler mit zwei Jahren Garantieanspruch für 749 Euro erworben werden.
Quellenwechsel ohne Schwarzbild
QMS (Quick Media Switching) ermöglicht es, direkt zwischen unterschiedlichen Auflösungen und Bildraten verschiedener Quellen zu wechseln, ohne dass ein schwarzer Bildschirm angezeigt wird. Für kräftige Farben und Kontraste unterstützt der AVC-X8500HA nach wie vor HDR10, HLG (Hybrid Log Gamma), Dolby Vision, 4:4:4 Pure Color Subsampling sowie BT.2020-Passthrough.
Für Gamer interessant sind VRR (Variable Refresh Rate), ALLM (Auto Latency Mode) und QFT (Quick Frame Transport), um Verzögerungen zu verringern und Reaktionszeiten zu verbessern.
Der neue Verstärker ist zudem in der Lage, bestehende HD- und 4K-Inhalte auf 8K zu skalieren. Der AVC-X8500HA unterstützt weiterhin eARC (Enhanced Audio Return Channel), was eine unkomprimierte, objektbasierte Übertragung von Audiodaten wie DTS:X und Dolby Atmos von TV-Apps oder verbundenen Geräten über ein einziges HDMI-Kabel ermöglicht.
Jetzt auch DTS:X Pro
Für Mehrkanal-Heimkinoerlebnisse unterstützt das aktualisierte Flaggschiff nun auch DTS:X Pro. So können Anwender Filme, darunter auch die neuesten IMAX Enhanced Filme, mit bis zu 13 Kanälen DTS:X in den Lautsprecherkonfigurationen 7.2.6 oder 9.2.4 abspielen. Zusätzlich zu DTS:X Pro bietet der Denon AVC-X8500HA weitere 3D-Audioformate, darunter Dolby Atmos, Dolby Atmos Height Virtualization Technology, DTS:X, DTS Virtual:X, MPEG-H, IMAX Enhanced und Auro-3D out-of-box.
Der Denon AVC-X8500HA ist ab sofort für 3.999 Euro erhältlich.