
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Kudos
High End 2017: Kudos mit Zwei-Wege-Standlautsprechern Titan 606 und Titan 707

Die englische Lautsprechermanufaktur Kudos bringt voraussichtlich im Juli die neuen Lautsprecher Titan 707 und Titan 606 auf den Markt.
Bei beiden Modellen handelt es sich um Zwei-Wege-Standlautsprecher, die vom Flaggschiff-Modell 808 abgeleitet sind.

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenCrescendo-Hochtöner von SEAS
Kudos arbeitet seit jeher eng mit dem norwegischen Chassishersteller SEAS zusammen. So kommt in allen Titan-Modellen eine exklusiv für Kudos gefertigte Variante des Crescendo-Hochtöners von SEAS zum Einsatz. Dank eines effizienteren Magnetsystems mit einem Induktionsring aus Kupfer, einem komplett überarbeiteten Gehäuse und einer neuen Blende ist die Wiedergabe des Crescendo K3 jetzt noch sauberer und detailreicher als die der Vorgängermodelle, heißt es.
Auch die Mittel-/Tieftöner werden eigens für Kudos gefertigt. In jeder Titan arbeiten je zwei nach dem Isobarik-Prinzip: Ein Chassis sitzt in der Schwallwand, das andere direkt dahinter im Inneren des Gehäuses. Diese Konfiguration gewährleistet eine deutlich präzisere Basswiedergabe bis 25 Hz (Titan 707) bzw. 30 Hz (Titan 606) hinab. Die Bassreflexöffnung befindet sich an der Unterseite des Gehäuses, was die Lautsprecher bei der Aufstellung im Wohnraum flexibler macht.
Gehäuse aus HDF-Platten
Die Weichen sind so konstruiert, dass sich eine Titan im Handumdrehen für den Aktivbetrieb, beispielsweise mit dem Exakt-System von Linn, vorbereiten lässt. Die Gehäuse der neuen Titan-Modelle werden aus HDF-Platten unterschiedlicher Stärke gefertigt und aufwendig verstrebt und bedämpft, um Vibrationen vorzubeugen. Zur Auswahl stehen die Ausführungen Indischer Apfelbaum, Eiche schwarz und Weiß seidenmatt.
Die Titan 707 und Titan 606 werden voraussichtlich ab Juli 2017 bei ausgewählten Kudos-Händlern in Deutschland und Österreich erhältlich sein. Verkaufspreise sind noch nicht bekannt.