Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Unitymedia
Größere Abdeckung für das WLAN: Unitymedia führt den Connect Booster ein
Rund 1,8 Millionen Unitymedia-Kunden nutzen für den Internetzugang und das heimische WLAN die Connect Box als WLAN-Router.
Doch um ein Haus oder eine größere Wohnung vollflächig mit WLAN abzudecken, reicht die Reichweite eines einzelnen WLAN-Routers oftmals nicht aus. Mit dem Connect Booster bringt Unitymedia das WLAN-Signal daheim jetzt bis in jede Ecke. Über die Stromleitung bringen die Powerline-Adapter des Kabelnetzbetreibers im Zusammenspiel mit der Connect Box schnelles Internet dorthin, wo es benötigt wird.
Die Norddeutschen HiFi-Tage finden 2025 im Hotel Le Méridian Hamburg direkt an der Alster statt. Am 01.02.2025, von 10–18 Uhr und am 02.02.2025, von 10–16 Uhr können Interessierte bei freiem Eintritt durch die Vorführungen und Showrooms schlendern.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenInternet über die Stromleitung
Die Connect Booster sind so genannte Powerline-Adapter, die das vorhandene Stromnetz im Haus nutzen, um Daten von der Connect Box dorthin weiterzuleiten, wo der WLAN-Empfang schwach ist. So vergrößert der Connect Booster die WLAN-Reichweite im Haus und versorgt etwa den Dachboden oder das Schlafzimmer mit schnellem Internet, selbst wenn der Kabelanschluss im Keller oder Erdgeschoss liegt.
Das Connect Booster BASIS Paket besteht aus zwei Geräten: dem Powerline Basis Adapter und dem Powerline WLAN Booster. Beide steckt der Nutzer einfach in jeweils eine Steckdose: den Basis Adapter in der Nähe des Modems, denn mit diesem muss er per Netzwerkkabel verbunden werden; den WLAN Booster platziert man hingegen dort, wo man die Funkverbindung benötigt. Die Geräte stellen selbstständig eine Verbindung über die Stromleitung her und übernehmen die Einstellungen vom Kabelmodem.
2,4- und 5-GHz-Frequenzbänder
Dank des Standards 802.11 n/ac unterstützt der Adapter die 2,4- und 5-GHz-Frequenzbänder. Am WLAN-Booster steht ein freier LAN-Port für den Anschluss eines Geräts per Netzwerkkabel bereit. Für die Datenübertragung auf der Stromleitung kommt der Standard G.hn zum Einsatz, damit sind die Adapter praktisch an jeder Wandsteckdose nutzbar. Der Powerline Standard G.hn unterstützt eine Brutto-Datenübertragungsrate bis zu 1.000 Mbit/s.
Voraussetzung für die Nutzung des Connect Boosters ist eine Connect Box. Kunden mit einer Unitymedia Connect Box mieten das Connect Booster BASIS Paket für monatlich 2,99 Euro. Wer weitere Räume mit WLAN versorgen möchte, erhält bis zu fünf Connect Booster PLUS Erweiterungen für jeweils 1,99 Euro monatlich.