Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenForm follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: JVC
Bluetooth-In-Ear-Kopfhörer von JVC - App sucht passende Musik zum Training raus
Für Sportler hat JVC neue schweißresistente Bluetooth-In-Ear-Kopfhörer mit Ohrfixierung auf den Markt gebracht.
Der HA-ET50BT wartet mit einer variablen Ohrfixierung auf, die aus drehbaren, auf der Innenseite der Ohrmuscheln positionierten „Pivot-Motion-Fit“-Haltebügeln aus weichem Gummi besteht. Diese lassen sich individuell anpassen und sorgen für optimalen Tragekomfort und den absolut sicheren Sitz des Kopfhörers, heißt es. Der HAEC30BT hingegen ist mit herkömmlichen, flexibel einstellbaren Ohrbügeln ausgestattet. Eine Besonderheit der Kopfhörer ist die magnetische Fixierung der Ohrhörer, die, wenn die Kopfhörer nicht benutzt werden, diese dennoch zuverlässig gegen Verrutschen oder Verlieren sichert.
Die Norddeutschen HiFi-Tage finden 2025 im Hotel Le Méridian Hamburg direkt an der Alster statt. Am 01.02.2025, von 10–18 Uhr und am 02.02.2025, von 10–16 Uhr können Interessierte bei freiem Eintritt durch die Vorführungen und Showrooms schlendern.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBis zu 9 Stunden Musik am Stück
Dank der (austauschbaren) halboffenen Ohrstöpsel kann der Sportler Umgebungsgeräusche wie beispielsweise herannahende Fahrzeuge besser wahrnehmen. Die ebenfalls in drei Größen mitgelieferten geschlossenen Standard-Ohrstöpsel sollen wiederum eine besonders dynamische Musikwiedergabe ermöglichen. Die integrierten Lithium-Polymer-Akkus halten beim HAET50BT bis zu 9 Stunden, beim HA-EC30BT bis zu 8 Stunden durch.
Beide Kopfhörer bieten eine für Smartphones geeignete 3-Tasten-Fernbedienung inkl. Mikrofon zum Telefonieren.
In Kombination mit der App „JVC Run & Music" lässt sich die Qualität des Trainings in direkter Kombination mit der auf dem Smartphone gespeicherten Musik steigern. Die BPM (Beats pro Minute) Suchmaschine der App analysiert automatisch die BPM aller auf dem Smartphone gespeicherten Tracks und erstellt eine Wiedergabeliste, die für das Tempo des Sportlers geeignet ist. Es ist auch möglich, die Geschwindigkeit eines Songs mit dem Pitch-Regler zu ändern, sodass der Sportler sein Tempo dem Song anpassen kann und so die Leistung verbessert.Farben und Preise
Die neuen JVC-Sportkopfhörer sind in den Farben schwarz, blau, gelb und rot (nur EC30) ab sofort erhältlich. Der HA-ET50BT kostet 79,95 Euro, für den HA-EC30BT werden 69,95 Euro fällig.