Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenForm follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: BenQ
Bis zu 7,62 Meter Bilddiagonale: Neuer Heimkino-Projektor von BenQ
Mit dem TH683 stellt BenQ den Nachfolger seines Heimkino-Projektors TH681 vor.
Der TH683 mit 1,3-fachem Zoom bietet eine maximale Bilddiagonale von 7,62 Meter und eine Lichtleistung von 3.200 ANSI Lumen. Der handliche und mit 2,75 kg leichte Beamer kann entweder als mobiles Tischgerät genutzt oder an die Decke montiert werden. Dank der Quick-Cooling-Funktion kann der BenQ TH683 direkt nach der Nutzung eingepackt und transportiert werden.
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPraktische Wandkorrektur
Die BrilliantColor-Technologie sorgt für eine umfangreiche Farbpalette, die in Tiefe und Dynamik weit über den herkömmlichen Farbraum hinausgeht, heißt es. Die Wandfarbkorrektur ermöglicht eine Optimierung der Darstellung je nach Farbton der Projektionsfläche.
Über zwei HDMI-Eingänge (davon 1 x MHL) lassen sich Video-Quellen wie Blu-ray-Player, Spielekonsole oder PC an den TH683 anschließen und deren 3D-Inhalte problemlos darstellen. Dank der Triple-Flash-Technologie erfolgt bei der 3D-Wiedergabe mit 144 Hz eine Verdreifachung der Bildwiederholungsrate.
Integrierter 10-Watt-Lautsprecher
Neben den zwei HDMI-Ports bietet der TH683 eine Vielfalt von Eingängen für den Anschluss weiterer Video- und Audioquellen oder Peripheriegeräte. Der USB Typ-A Anschluss versorgt mobile Geräte durchgehend mit Strom, während Inhalte über den Projektor gezeigt werden. Ein integrierter 10-Watt-Lautsprecher sorgt für den passenden Sound.
Damit kein Kabelsalat zur Stolperfalle im Wohnzimmer wird, bietet BenQ optional ein WFHD-Kit an. Das Wireless-Kit befreit von Verkabelungs-Sorgen oder Platzierungsproblemen, da der Anschluss von Videoquellen wie Blu-ray-Player, Spielekonsole oder PC bei voller Full-HD-Bildqualität auch ohne HDMI Kabel möglich ist. Das optionale WFHD-Kit ist zum Preis von 539 Euro im Handel erhältlich. Der BenQ TH683 ist ab sofort zum Preis von 799 Euro zu haben.