
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Sony
Aus Glas und ohne Kabel: Neuer Sony-Lautsprecher LSPX-S2 für 360-Grad-Klang feiert Premiere

LSPX-S2 heißt der neue kabellose Glaslautsprecher, den Sony in diesen Tagen in den Handel bringt.
Der High-Resolution-Audio-Klang soll dank der „Advanced Vertical Drive“-Technologie von Sony jede Ecke des Raumes ausfüllen und damit einen 360-Grad-Klang erzeugen. Angetrieben mit einem Aktuator, wird der organische Glaskörper in Vibration versetzt und verteilt so den Schall rundherum. Der Glasröhren-Hochtöner hat im Vergleich zu herkömmlichen Lautsprechern eine breitere Oberfläche.

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAcht Stunden Akkulaufzeit
Der Lautsprecher verfügt über ein kleines, kompaktes Gehäuse mit acht Stunden Akkulaufzeit, sodass er überall im Haus verwendet werden kann. Dank Bluetooth-Unterstützung verbindet sich der Lautsprecher mit einem Smartphone und gibt dann die gewünschte Musik wieder. Er ist zudem mit NFC One-Touch kompatibel und ermöglicht so eine noch schnellere Verbindung mit kompatiblen Geräten.
Mit der Push & Play Funktion reicht ein Druck auf die entsprechende Taste am Lautsprecher, um Songs über Spotify Connect abzuspielen. So wird das Smartphone bei der Musikauswahl überflüssig. Zudem verfügt der Lautsprecher über eine Multi-Room-Funktion. Auf Wunsch können so bis zu zehn kompatible Audio-Produkte von Sony per WLAN mit dem Lautsprecher verbunden werden.
Sony verkauft den LSPX-S2 ab Mai für 599 Euro.