
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: 16er-Kompos ab 90 Euro im Test
Für Sparfüchse

Für Leute mit schmalem Geldbeutel, die unkompliziert etwas HiFi ins Auto holen wollen, bietet sich der Austausch der Lautsprecher an. Mit einem guten Komposystem für Einsteiger lässt sich bereits einiges erreichen. Wir haben sechs Vertreter der Preisklasse um 100 Euro eingeladen und durchgecheckt.
Bei teuren Kompos darf und sollte gerne etwas Einbauaufwand betrieben werden. Ein Lautsprecherset für 500 Euro hat ein richtiges Doorboard oder eine versteckte, aber sorgfältig gebaute Aufnahme verdient. Die meisten Käufer eines 100-Euro-Kompos werden sich diese Arbeit wohl nicht machen. Daher kommt es gerade bei günstigen Kompos darauf an, dass sie in die originalen Einbauplätze passen. Für den Tieftöner bedeutet das vor allem eines: Er sollte möglichst wenig Einbautiefe haben – die „Löcher“ sind ja im Durchmesser genormt, nicht aber in der vorhandenen Tiefe.

















