
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Vier LED-Fernseher mit 107 cm Bilddiagonale
Cooles Kino-Quartett

Fernseher ab einem Meter Bilddiagonale setzen sich gegenüber den kleineren Modellen zunehmend in den Verkaufszahlen durch. Wir haben vier LED-Fernseher mit 3D-Ausstattung und coolen Features für Sie auf den Prüfstand gestellt.
Was macht einen guten Fernseher aus? An erster Stelle der Kaufkriterien steht bei den meisten Käufern die Bildqualität. Außerdem spielt heutzutage der Energieverbrauch eine sehr wichtige Rolle bei der Entscheidung für ein bestimmtes TV-Modell. Zukunftssichere digitale Empfangsmöglichkeiten sind außerdem ein weiterer wichtiger Aspekt beim Fernseherkauf.Ein anderer Aspekt wird dagegen häufig erst dann beachtet, wenn der Fernseher bereits gekauft ist: die Bedienung. Sie sollte möglichst unkompliziert sein und der Fernseher sollte zügig auf die Befehle der Fernbedienung reagieren.Bei den hier getesteten Geräten finden Sie Fernseher, die alle mit einer ähnlichen Bildschirmtechnik arbeiten und 3D-Bilder mithilfe von Polfilterbrillen erlebbar machen.












Digitale Vernetzung
Fernseher sind längst mehr als Rundfunkempfänger für bunte Bilder. Zur zeitgemäßen Ausstattung unseres Fernseher-Quartetts gehören natürlich auch die Smart-TV-Features Netzwerkzugriff, Internet-Apps und HbbTV sowie die Möglichkeit, über USB weiteres Zubehör anzudocken.
Bildqualität zählt
Alle vier TV-Modelle haben hochwertige Displays und lassen sich zusätzlich fachmännisch kalibrieren. Trotz der ähnlichen Bildschirm- Technologie zeigten sich im direkten Vergleich unterschiedliche Stärken und Schwächen bei den einzelnen Geräten. Lesen Sie im Folgenden, wie die Fernseher im Einzelnen abgeschnitten haben.