
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Bigben Racing Wheel Deluxe
Runde Sache

Wer sich gerne hinter das virtuelle Cockpit eines Rennautos klemmt, wird viel mehr Spaß haben, wenn er ein Lenkrad anstelle eines Gamepads in der Hand hat. Das schafft einfach mehr Renn-Atmosphäre.
So ein Lenkrad und die dazugehörigen Pedale sind schon eine feine Sache. Lenken, Gas geben und bremsen funktionieren wie im echten Leben. Der Umstieg in den virtuellen Rennwagen fällt bedeutend einfacher. Für Gelegenheitsfahrer oder Einsteiger ins Rennbusiness haben wir das Racing Wheel Deluxe von Bigben zum Test geordert.
Ausstattung
Zum erfreulich geringen Preis von 70 Euro, der Straßenpreis liegt sogar noch etwas niedriger, gibt es ein PS2-/ PS3- sowie PC-kompatibles Lenkrad mit Force-Feedback-Funktion. In der Verpackung befinden sich das Lenkrad, die Pedalerie für Zwei- Fuß-Bedienung und die benötigte Verkabelung.
Praxis
Das Racing Wheel Deluxe ist schnell angeschlossen; einfach die Pedale mit dem ausreichend langen Kabel am Lenkrad verbinden und von dort geht es zum PC oder der Playstation. Die Lenkradempfindlichkeit lässt sich in drei Stufen regeln, und dank Programmierfunktion können die Aktionen der Steuerknöpfe nach Belieben neu definiert werden.
Gameplay
Im Rennbetrieb schlägt sich das günstige Lenkradset recht ordentlich. Allerdings ist es etwas zu unpräzise, um auch in Fahrsimulationen wie F1 2011 Rennboliden exakt um enge Kurven zirkeln zu können. Arcade- Renner sind für das Einsteiger- Lenkrad die bessere Wahl.
Fazit
Ordentliche Verarbeitung, gutes Griffgefühl und viel Ausstattung fürs Geld zeichnen das Bigben Racing Wheel Deluxe aus. Wer ab und an ein Rennen wagt, kann hier zugreifen.Kategorie: PC
Produkt: Bigben Racing Wheel Deluxe
Preis: um 70 Euro

Einstiegsklasse
Bigben Racing Wheel Deluxe

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPraxis | 50% : | |
Fahrgefühl | 25% | |
Bedienung | 12.50% | |
Installation | 12.50% | |
Ausstattung | 30% : | |
Ausstattung | 30% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Verarbeitung | 20% |
Kategorie | Rennlenkrad |
geeignet für | PS3, PS2, Windows |
Preis (UVP) | 70 |
Vertieb | Bigben, Bergheim |
Internet | www.bigben-interactive.de |
Kurz und knapp | |
+ | preiswert · ordentliche Verarbeitung · Schenkelauflage |
- | etwas unpräzise |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | gut |