Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Profi- / Musiker-Equipment
Ausstattungsliste: Teac US-1x2
Technische Daten | |
Typ | USB-Audio-Interface |
Signalverarbeitung Abtastraten | |
Abtastraten | 44,1 kHz, 48 kHz, 88,2 kHz, 96 kHz |
Wortbreite der Quantisierung | 16 Bit oder 24 Bit |
Analoge Audioeingänge | |
Mikrofoneingang (symmetrisch, IN1) | XLR-3-31 (1: Masse, 2: heiß (+), 3: kalt (–)) |
Eingangsimpedanz | 2,4 kΩ |
Nominaler Eingangspegel (Eingangspegelregler in Maximalstellung) | −65 dBu (0,0004 Vrms) |
Nominaler Eingangspegel (Eingangspegelregler in Minimalstellung) | −8 dBu (0,0775 Vrms) |
Maximaler Eingangspegel | +8 dBu (1,9467 Vrms) |
Maximale Eingangsverstärkung | 57 dB |
Line-/Instrumenteneingang (symmetrisch/unsymmetrisch, IN2) | 6,3-mm-Klinkenbuchse (Spitze: Signal, Hülse: Masse) |
6,3-mm-Stereoklinkenbuchse, 3-polig (TRS) (Spitze: heiß (+), Ring: kalt (–), Hülse: Masse) | |
In Stellung LINE (symmetrisch) | |
Eingangsimpedanz | 10 kΩ |
Nominaler Eingangspegel (Eingangspegelregler in Maximalstellung) | −41 dBu (0,0069 Vrms) |
Nominaler Eingangspegel (Eingangspegelregler in Maximalstellung) | +4 dBu (1,228 Vrms) |
Maximaler Eingangspegel | +20 dBu (7,75 Vrms) |
Maximale Eingangsverstärkung | 45 dB |
In Stellung INST (unsymmetrisch) | |
Eingangsimpedanz | ≥1 MΩ |
Nominaler Eingangspegel (Eingangspegelregler in Maximalstellung) | −51 dBV (0,0028 Vrms) |
Nominaler Eingangspegel (Eingangspegelregler in Maximalstellung) | –6 dBV (0,5015 Vrms) |
Maximaler Eingangspegel | +4 dBV (1,584 Vrms) |
Maximale Eingangsverstärkung | 45 dB |
Line-Eingang L/R (unsymmetrisch) | Cinch-Buchsen |
Eingangsimpedanz | 10 kΩ |
Maximaler Eingangspegel | +10 dBV (3,162 Vrms) |
Analoge Audioausgänge | |
Line-Ausgang L/R (unsymmetrisch) | Cinch-Buchsen |
Ausgangsimpedanz | 100 Ω |
Maximaler Ausgangspegel | +6 dBV (1,995 Vrms) |
Kopfhörerausgang | 6,3-mm-Stereoklinkenbuchse |
Maximale Ausgangsleistung | 18 mW + 18 mW oder mehr (THD+N: 0,1 % oder weniger, an 32 Ω) |
Weitere Eingänge und Ausgänge | |
USB | 4-polige USB-Buchse, Typ B |
Übertragungsrate | USB 2.0 High-Speed (480 Mbit/s) |
Stromversorgung (DC IN 5V) | USB, Typ Micro-B |
Leistungsdaten Audio | |
Äquivalentes Eingangsrauschen der Mikrofonvorverstärker | −127 dBu oder weniger (an 150 Ω, Eingangspegelregler in Maximalstellung) |
Frequenzbereich (Eingang bis Line-Ausgang oder Kopfhörerausgang) | 44,1/48 kHz 20 Hz: +0/−0,5 dB (JEITA) 20 kHz: +0/−0,5 dB (JEITA) 20 kHz: +0/−1 dB* (JEITA) |
88,2/96 kHz 20 Hz: +0/−0,5 dB (JEITA) 40 kHz: +0/−1,0 dB (JEITA) 40 kHz: +0/−3,0 dB* (JEITA) | |
Fremdspannungsabstand | 100 dB oder mehr (22-kHz-Tiefpassfilter, A-bewertet, Line-Eingang bis Line-Ausgang, Eingangspegelregler in Minimalstellung, Standalone-Betrieb, JEITA) |
Verzerrung | 0,006 % oder weniger (1-kHz-Sinussignal, Line-Eingang bis Line-Ausgang, nominaler Eingangspegel, maximaler Ausgangspegel, Standalone-Betrieb, JEITA) |
Übersprechdämpfung | 95 dB oder mehr (1-kHz-Sinussignal, Line-Eingang bis Line-Ausgang, Standalone-Betrieb, JEITA) |
Systemvoraussetzungen Hostcomputer Windows | |
Systemanforderungen Computer | Windows-kompatibler Computer mit USB-2.0-Anschluss |
Prozessor/Taktrate | 2 GHz oder schnellerer Dual-Core-Prozessor (x86) |
Arbeitsspeicher | 2 GB oder mehr |
Unterstützte Audiotreiber | ASIO 2.0, WDM |
Systemvoraussetzungen Hostcomputer Mac | |
Hardware-Anforderungen | Apple Macintosh mit USB-2.0-Anschluss |
Prozessor/Taktrate | 2 GHz oder schnellerer Dual-Core-Prozessor |
Arbeitsspeicher | 2 GB oder mehr |
Unterstützter Audiotreiber | Core Audio |
iOS-Gerät | iOS-Gerät mit iOS ab Version 7 |
Unterstützter Audiotreiber | Core Audio für iPhone |
Stromversorgung und sonstige Daten | |
Stromversorgung | Betrieb mit Computer USB-Verbindung |
Betrieb mit iOS-Gerät USB-Netzteil mit 5 V und einer Stromabgabe von mindestens 700 mA Separater Akkupack mit 5 V und einer Stromabgabe von mindestens 700 mA | |
Leistungsaufnahme | 2,5 W |
Abmessungen (H x B x T, ohne vorstehende Teile) | 146 mm × 55 mm × 120 mm 623 g |
Gewicht | 623 g |
Zulässiger Betriebstemperaturbereich | 5–35 ºC |
318-2444
Elektrowelt 24 |