Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenForm follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Profi- / Musiker-Equipment
Ausstattungsliste: Teac TM-2X
Technische Daten | |
Typ | Hochwertiges Mikrofon für Digitalkameras |
Allgemein | |
Mikrofontyp | Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik |
Frequenzbereich | 50 Hz – 20 kHz |
Eingang und Ausgang | |
Maximale akustische Belastbarkeit | 120 dB SPL (1 kHz, Empfindlichkeit: H, Trittschallfilter: FLAT) |
Ausgangsimpedanz | 1,6 kΩ |
Fremdspannungsabstand | 74 dB typisch |
SENS-Wahlschalter (Mikrofonempfindlichkeit) | H = −37 dB, L = −52 dB (1 kHz, 0 dB = 1 V/Pa) |
Trennfrequenz des Trittschallfilters | 130 Hz |
Kabellänge | 33 cm |
Stecker | 3,5-mm-Stereo-Miniklinkenstecker (Spitze: linker Kanal, Ring: rechter Kanal, Hülse: Masse) |
Stromversorgung und sonstige Daten | |
Versorgungsspannung | Stromversorgung für Kleinmikrofone (JEITA-Norm CP-1203A) |
Abmessungen über alles (B × H × T) | 57 mm × 59 mm × 69 mm (ohne Kabel/Zubehör) |
Gewicht | 75 g (ohne Arm) |
Betriebstemperaturbereich | 5–35 °C |
318-2444
Elektrowelt 24 |