
Rockstar Alice Cooper und Revox haben gemeinsam eine exklusive, weltweit limitierte und signierte Sonderedition von Tonbandmaschinen und Plattenspielern entwickelt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Metz
Neuer Cosmo von Metz als 32- und 43-Zöller: Multi-Tuner, WLAN und HbbTV

Mit dem Cosmo bietet Metz ab sofort zwei neue Flat-TVs mit 32 sowie 43 Zoll Bildschirmdiagonale an.
Die Displays lösen in Full-HD-Auflösung auf und arbeiten mit 200 Hertz. Die Multi-Tuner (DVB-C/-T2/-S2) sind fit für den Empfang von DVB-T2 HD.

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGebürstetes Aluminium
Die Geräte zeichnet ein Rahmen aus silber eloxiertem, gebürstetem Aluminium und ein drehbarer Tischfuß aus, der aus einer Glasplatte mit Metallsäule besteht. Die schlanke Soundbar des Cosmo verfügt über sechs (Cosmo 43) bzw. vier (Cosmo 32) nach vorne abstrahlende, passive Lautsprecher mit einer Leistungsfähigkeit von 30 (Cosmo 43) bzw. 24 Watt (Cosmo 32).
Zur Ausstattung gehören ein „CI+“-Schacht für CA-Module, drei HDMI-Anschlüsse, eine WLAN-Schnittstelle, ein LAN-Netzwerkanschluss, zwei USB-Buchsen sowie eine Mini-EURO-AV-Buchse. Zusätzlich bietet der Cosmo USB-Recording, Internetradio, ein Smart-TV-Portal und zahlreiche Dienste wie die Mediatheken des neuen Fernsehstandards HbbTV.
Metz verkauft den Cosmo 43 für 999 Euro, den Cosmo 32 für 899 Euro.