
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Rockstar Alice Cooper und Revox haben gemeinsam eine exklusive, weltweit limitierte und signierte Sonderedition von Tonbandmaschinen und Plattenspielern entwickelt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Sony
Neue Dolby-Atmos-Soundbar von Sony mit dreidimensionalem Surround-Sound

Sony bringt im April die weltweit erste Dolby-Atmos-Soundbar auf den Markt, die als Einzelgerät mit drei Lautsprechern virtuellen dreidimensionalen Surround-Sound wiedergeben kann.
Dank Dolby Atmos und DTS:X-Unterstützung soll die 3.1-Kanal-Soundbar HT-ZF9 die Zuschauer auf dem Sofa vollständig mit einem Klang umhüllen, der von überall kommt. Verantwortlich für das neue Dolby Atmos Sound-Gefühl ist eine völlig neue virtuelle Technologie: „Vertical Surround Engine“ von Sony. Damit genießen Musikliebhaber eindrucksvollen, virtuellen, dreidimensionalen Surround-Sound ohne zusätzliche Decken- oder nach oben gerichtete Lautsprecher, heißt es.

Mit der Crusader-Serie bringt InFocus drei smarte Lifestyle-Projektoren: Crusader Challenger, Master und Grandmaster. Wir testen die beiden größeren Modelle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKombiniert mit der „S-Force Pro Front Surround“ Technologie, die das Front-Surround-Klangfeld verbessert, gewährleistet die Engine einen exzellenten Sound, so das Versprechen. Auch wenn keine Dolby Atmos- und DTS:X-Inhalte zugespielt werden, erzeugt die Soundbar nach einem Knopfdruck auf die „Vertical S.“-Taste einen dreidimensionalen Klang, indem sie 2-Kanal-Stereo-Inhalte auf bis zu 7.1.2-Kanäle hochmixt.
Optionale Rücklautsprecher
Wer möchte, hat zudem die Option, die Rücklautsprecher SA-Z9R hinzuzufügen, die exklusiv als Ergänzung für die HT-ZF9 entwickelt wurden. Auf diese Weise lässt sich das Surround-Sound-Erlebnis mit einer echten Surround-Sound-Lautsprecherkonfiguration erweitern.
Die HT-ZF9 unterstützt 4K HDR- und Dolby Vision-Passthrough, um die Original-Signale ohne Verluste an Qualität, Farbe, Klarheit oder Helligkeit direkt über die Soundbar an den Fernseher durchzuleiten. Auf der Audioebene unterstützt die HT-ZF9 High-Resolution Audioformate sogar bei Wiedergabe via USB. Die DSEE HX-Technologie (Digital Sound Enhancement Engine HX) ermöglicht es zudem, beliebige andere Musikdateien kabellos via Bluetooth und LDAC von dem Handy oder Tablet zu hören.
Außerdem hat Sony die Soundbar HT-XF9000 mit 2-Kanal-Frontlautsprechern vorgestellt. Die 2.1-Kanal-Soundbar verfügt zwar über weniger Lautsprecher – ist aber dennoch mit Dolby Atmos und Vertical Surround Engine ausgestattet.
Sony bringt beide Soundbars im April auf den Markt. Die HT-ZF9 kostet 799 Euro, für die HT-XF9000 werden 499 Euro fällig.