Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Nagaoka
Nagaoka feiert 80-jähriges Bestehen mit neuer JT-80 Serie
In diesem Jahr feiert der japanische Hersteller Nagaoka einen beachtlichen Geburtstag: Seit 80 Jahren steht das Unternehmen aus Higashine für feinmechanische Präzision auf allerhöchstem Niveau. Dieses Jubiläum feiert Nagaoka mit zwei neuen MM-Tonabnehmern der Jeweltone-Serie, dem JT-80BK und dem JT-80LB.
Beide Tonabnehmer wurden von Grund auf neu entwickelt und sind, wie bereits das exklusiv für Technics gefertigte JT-1210, Beispiele für das Design zukünftiger Nagaoka-Tonabnehmer.
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDer JT-80LB ( Lapis Blue) mit seinem glänzend-blauen Nadeleinschub ist das Grundmodell der Serie und verfügt über einen Nadelträger aus Aluminium mit einem gefassten Diamanten. Mit seinem offenen, kräftigen Klang soll er ein außergewöhnlich gutes Preisleistungsverhältnis bieten.
Ganz in elegantem Schwarz gehalten, stellt der JT-80BK (Black) das Spitzenmodell der neuen Serie dar. An seinem Nadelträger aus Bor ist ein nackter Diamant mit elliptischem Schliff befestigt. Er soll ein ausgesprochen rundes und neutrales Klangbild, mit großem Detailreichtum sowohl in den Höhen als auch im Bassbereich bieten.
Beide Modelle der Serie sollen noch in diesem Winter ausgeliefert werden. Den Anfang wird der JT-80BK machen, der ab November in Deutschland erhältlich sein wird. Ein genauer Liefertermin des JT-80LP steht noch nicht fest. Als Preis für den JT-80LP sind etwa 230 Euro angesetzt, während der JT-80BK etwa 600 Euro kosten wird.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.auditorium.de