
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Denon
Dolby Atmos, DTS:X und Auro-3D: Zwei neue AV-Receiver von Denon

Denon hat zwei neue AV-Receiver angekündigt, um die gesamte Bandbreite an 3D-Sound direkt ins Wohnzimmer zu holen.
Sowohl der AVR-X4400H (mit neun Endstufen) als auch der AVR-X6400H (mit elf Endstufen) sind zum ersten Mal ab Werk bereits mit Decodern für die raumfüllenden Audioformate Dolby Atmos, DTS:X und Auro-3D ausgestattet.

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarkteinführung im September
Zur Ausstattung gehört bei beiden Geräten unter anderem 4K Ultra-HD, HDR, Dolby Vision und HLG. Ebenfalls mit an Bord ist die von Denon entwickelte HEOS Multiroom-Streaming-Technologie, um kabellos andere HEOS-Komponenten (wie Lautsprecher, Soundbars oder Subwoofer) zu integrieren und per App zu steuern.
Die neuen Modelle AVR-X4400H (1.599 Euro) und AVR-X6400H (2.499 Euro) sind ab September in Schwarz und Premium-Silber erhältlich.
Denon AVR-X4400H – Eigenschaften & Vorteile
9.2-Kanal-Netzwerk-AV-Receiver mit 200 Watt pro Kanal
Dolby Atmos, DTS:X (bis zu 7.1.4 mit zusätzlichem 2-Kanal-Verstärker), Auro-3D integriert
3D-Sound mit immersiven Effekten
4K/60 Hz Full-Rate-Passthrough, Dolby Vision kompatibel, HDR, HLG und BT.2020
Video-Verarbeitung mit 4K-Skalierung für HDMI-Quellen
Full HD- und Ultra HD-Qualität von bestehenden digitalen Videoquellen
HEOS Multiroom-Audio-Streaming
WLAN mit Dual Band-Unterstützung, AirPlay, Bluetooth, Internet-Radio, Spotify Connect, Tidal, Deezer, JUKE!, SoundCloud, Netzwerk-Audio-Streaming
DSD (2.8/5.6MHz), FLAC, ALAC und WAV Unterstützung
High-Resolution-Audiostreaming für Hi-Fi-Enthusiasten, auch mit Gapless-Wiedergabe
Verbesserte Digital-Analog-Wandlung
AK4458VN 32Bit D/A Wandler von AKM für alle Kanäle
AL32 Processing für alle Kanäle
Bass Sync für bessere Bass-Angleichung
Korrigiert Fehler der Bass-Synchronisation auf manchen Discs
Phono-Eingang für Plattenspieler
8 HDMI-Eingänge (davon einer vorne) mit voller HDCP 2.2 Unterstützung
Viele Eingänge/Anschlüsse für digitale Geräte, z. B. Spielekonsole, Settop Boxen und Computer
3 HDMI-Ausgänge
Ermöglicht die parallele Nutzung eines Fernsehers und Beamers im Hauptraum und die zusätzliche Nutzung eines weiteren HDMI-Ausgangs für eine zweite Zone
eARC (Enhanced Audio Return Channel), über Firmware-Update
Ermöglicht objektbasiertes Audio (Dolby Atmos/DTS:X) über eine HDMI-Verbindung zum Fernseher/TV-Apps
Audyssey MultEQ XT32, Dynamic Volume und Dynamic EQ
Audyssey LFC und SubEQ HT
Audyssey MultEQ Editor App (verfügbar für 20 Euro in den jeweiligen App-Stores)
Setup-Assistent, Denon 2016 AVR Remote App und die kostenlose HEOS App
Inkl. per Infrarot-Fernbedienung gesteuerte Ein-/Ausgänge, 12V Schaltausgang, Vorverstärkerausgänge für alle 11.2 Kanäle, RS232-Steuerung und Crestron Connected-Kompatibilität
Eco-Modus mit drei Einstellungen (Ein/Aus/Automatik)
Denon AVR-X6400H – zusätzliche Eigenschaften & Vorteile
11 x 205 W Verstärker
monolithisch aufgebaute diskrete Verstärker für alle Kanäle
5.1-Kanal Bi-Amping möglich
Dolby Atmos 7.1.4 / DTS:X 11.1 Fähigkeit ohne zusätzliche Endstufe
Speziell entwickelte Transistoren von Denon für erhöhte Leistung
Vergoldete Eingänge und Lautsprecheranschlüsse