
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: LED-40-Zöller im Vergleich
Attraktiv, schlank und vierzig

Die Vierziger kommen: Bildschirmgrößen um 40 Zoll sind heute gefragter denn je. Wir haben zwei 40- und zwei 42-Zöller in unser TV-Labor geholt und im Vergleich getestet.
Alle vier Testkandidaten versprechen fantastisch schöne Bilder, denn sie haben HDTV an Bord und Edge-LED-Technik hinter ihren LCD-Bildschirmen. Drei von ihnen haben neben Kabel- und DVB-T- auch Satellitenempfang und verfügen über umfangreiche Netzwerk- und Internetfunktionen. Unser vierter Kandidat kommt von Philips und bringt konsequente Umweltfreundlichkeit ins Haus – unter anderem mit minimalem Energiebedarf und einem schicken Metallgehäuse ohne Kunststoffteile. Das Thema 3D liegt absolut im Trend, und folglich haben wir auch 3D-fähige Geräte unter den aktuellen Testkandidaten. Es sind die beiden Geräte von Samsung und Sony, die 3D-Wiedergabe mit Shutterbrillen unterstützen; die Brillen werden bei beiden Herstellern als Zubehör (etwa als 3D-Startersets) in mehreren Varianten angeboten.
Was ist … ein Artefakt?
Dem Wortsinn nach bedeutet „Artefakt“ eigentlich „Kunstwerk“. In der TV-Fachsprache werden technisch verursachte, künstlich entstandene Bildelemente als Artefakte bezeichnet.










