
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Zwei aktuelle Car-Cams von Vicovation und Jobo im Test
Life-Mitschnitt

Erinnern Sie sich noch an das Video von dem Meteorit, der in Russland einschlug? Das ist nicht etwa entstanden, weil da ein geistesgegenwärtiger Fahrer schnell sein Mobiltelefon aus der Tasche geholt hat sondern weil er eine Dashcam im Auto hatte, die permanent das Geschehen auf der Straße vor ihm mitfilmt. In Deutschland nehmen diese Kameras gerade ordentlich Fahrt auf.
Das Prinzip ist ganz einfach: Dashcams werden an der Frontscheibe angebracht und nehmen dann alles auf, was vor einem passiert. Im Ausland sind diese Dashcams tierisch angesagt. Youtube ist voll von Videos, die mit einer solchen Kamera aufgenommen wurden. Doch neben dem Spaßfaktor haben sie einen praktischen Nutzen für viele. Klar, in manchen Ländern wird das getan, um im Zweifelsfall etwas in der Hand zu haben, wenn man Gefahr läuft, dass einem Unrecht widerfährt, doch auch in unseren Gefilden kann ein Video von einem Geschehnis auf der Straße hilfreich sein, wenn es um das Sammeln von Beweismitteln, beispielsweise bei einem Unfall, geht.





