Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVon Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Profi- / Musiker-Equipment
Ausstattungsliste: Teac DR-701D
Technische Daten | |
Typ | 6-Spur-Recorder für Tonaufnahmen mit DSLR-Kameras |
Allgemeine Daten | |
Aufnahmemedium | SD-Karte (64 MB – 2 GB) |
SDHC-Karte (4–32 GB) | |
SDXC-Karte (48–128 GB) | |
Aufnahme- und Wiedergabeformate | WAV: 44,1 kHz, 48 kHz, 96 kHz, 192 kHz, 16/24 Bit |
BWF: 44,1 kHz, 48 kHz, 96 kHz, 192 kHz, 16/24 Bit | |
Anzahl der Eingangskanäle | 4 maximal (44,1/48/96 kHz) |
2 maximal (192 kHz) | |
Anzahl der Aufnahmekanäle | 6 maximal (44,1/48/96 kHz) |
2 maximal (192 kHz) | |
Analoge Audioeingänge und -ausgänge | |
Kombibuchsen IN1 bis IN 4 | XLR-3-31 (1: Masse, 2: Heiß (+), 3: Kalt (–)) (XLR-Buchsen können Phantomspeisung liefern) 6,3-mm-Klinkenbuchse, 3-polig (Spitze: heiß (+), Ring: kalt (–), Hülse: Masse) |
Eingangsverstärkung LOW, MID, HI oder HI+ | |
Eingangsimpedanz | 2 kΩ |
Phantomspeisung | 48 V ±4 V (10 mA/Kanal) oder 24 V ±4 V (10 mA/Kanal) |
Maximaler Eingangspegel | +4 dBu |
Minimaler Eingangspegel | −72 dBu |
Verstärkung des Mikrofoneingangs (Pegelregler max.) | LOW: +20 dB MID: +40 dB HI: +52 dB HI+: +64 dB |
Eingangsverstärkung LINE | |
Eingangsimpedanz | 10 kΩ oder höher |
Nominaler Eingangspegel | +4 dBu |
Maximaler Eingangspegel | +24 dBu |
Zusatzeingang (EXT IN 1/2) | 3,5-mm-Stereoklinkenbuchse (kann Stromversorgung für Kleinmikrofone liefern) |
Eingangsimpedanz | 10 kΩ |
Maximaler Eingangspegel | +10 dBV |
Minimaler Eingangspegel | −50 dBV |
Verstärkung des Mikrofoneingangs (Pegelregler max.) | LOW: +3 dB MID: +11 dB HI: +26 dB HI+: +38 dB |
Kameraeingang | 3,5-mm-Stereoklinkenbuchse |
Eingangsimpedanz | 10 kΩ |
Nominaler Eingangspegel | −10 dBV |
Maximaler Eingangspegel | +6 dBV |
Kopfhörerausgang (PHONES) | 3,5-mm-Stereoklinkenbuchse |
Maximale Ausgangsleistung | 50 mW + 50 mW |
Kameraausgang | 3,5-mm-Stereoklinkenbuchse |
Ausgangsimpedanz | 200 Ω |
Nominaler Ausgangspegel | –44 dBV |
Maximaler Ausgangspegel | +6 dBV |
Line-Ausgang (LINE OUT) | 3,5-mm-Stereoklinkenbuchse |
Ausgangsimpedanz | 200 Ω |
Nominaler Ausgangspegel | –14 dBV |
Maximaler Ausgangspegel | +6 dBV |
Weitere Eingänge und Ausgänge | |
HDMI-Eingang/-Ausgang (HDMI IN/OUT) | Typ-A-Buchse |
USB-Anschluss | Micro-B-Buchse |
Format | USB 2.0 High-Speed, Mass Storage Class |
Timecode-Eingang (TIME CODE IN) | BNC |
Eingangsspannungsbereich | 0,5–5 Vpp |
Eingangsimpedanz | 10 kΩ |
Format | Entsprechend SMPTE 12M–1999 |
Fernbedienungsanschluss (REMOTE) | Mikroklinkenbuchse, 2,5 mm, 3-polig |
Leistungsdaten Audio | |
Frequenzbereich | 20 Hz bis 20 kHz, +0,5/–1 dB (Line-Eingang bis Line-Ausgang, Fs 48 kHz, JEITA) |
20 Hz bis 40 kHz, +0,5/–1 dB (Line-Eingang bis Line-Ausgang, Fs 96 kHz, JEITA) | |
20 Hz bis 80 kHz, +0,5/–5 dB (Line-Eingang bis Line-Ausgang, Fs 192 kHz, JEITA) | |
Verzerrung | 0,007 % oder weniger (Mikrofoneingang bis Line-Ausgang, –10 dBu am Eingang, Fs 44,1/48/96/192 kHz, JEITA) |
Fremdspannungsabstand | 100 dB oder mehr (Line- oder Mikrofoneingang bis Line-Ausgang, Fs 44,1/48/96/192 kHz, JEITA) |
Äquivalentes Eingangsrauschen (EIN) | −124 dBu oder weniger |
Stromversorgung und sonstige Daten | |
Stromversorgung | 4 AA-Batterien (Alkaline-Batterien, NiMH-Akkus oder Lithium-Batterien) Wechselstromadapter (Tascam PS-P515U, als Zubehör erhältlich) oder USB-Verbindung Batteriepack (Tascam BP-6AA, als Zubehör erhältlich) |
Leistungsaufnahme | 6,5 W (maximal) |
Stromaufnahme (über eine USB-Verbindung) | 1,3 A (maximal) |
Abmessungen (B x H x T) | 169 mm × 57 mm × 114 mm (einschließlich Kamerahalterung) |
Gewicht | 654 g (mit Batterien) |
561 g (ohne Batterien) | |
Zulässiger Betriebstemperaturbereich | 0–40 °C |
318-2444
Elektrowelt 24 |