
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Sony
Sony erstmals mit transparenten True-Wireless-Earbuds - Noise Cancelling

Sony hat mit den WF-C710N neue Kopfhörer mit Noise Cancelling in der neuen Farbe Glass Blue vorgestellt.
Zum ersten Mal bietet Sony damit transparente True-Wireless-Earbuds. Die WF-C710N werden zudem in weiteren Farben erhältlich sein. Neu sind auch die Farben Pastellrosa und Gelb für die Modelle WH-CH720N und WH-CH520.

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAusgerüstet mit zwei Mikrofonen zur Erfassung von Umgebungsgeräuschen sollen die Kopfhörer WF-C710N Hintergrundgeräusche wirkungsvoller als das Vorgängermodell unterdrücken. Die duale Geräuschsensortechnologie von Sony filtert die Außengeräusche mithilfe von zwei Mikrofonen heraus, sodass es sich ganz in die Musik eintauchen lässt, heißt es.
Zugleich unterstützen die Kopfhörer WF-C710N den Ambient Sound-Modus, der Umgebungsgeräusche erfasst. So können Nutzer ihre Musik hören und trotzdem mitbekommen, was sich um sie herum abspielt. Über die Sony | Sound Connect App kann die Lautstärke der hörbaren Umgebungsgeräusche in 20 Stufen eingestellt oder die Speak-to-Chat Funktion verwendet werden, um sich zu unterhalten, ohne die Kopfhörer abnehmen zu müssen.
Die intelligente, adaptive Geräuschsteuerung erkennt, wo sich die Nutzer aufhalten und was sie gerade tun, um auf dieser Basis die Umgebungsgeräusche für ein optimales Hörerlebnis anzupassen. Die Funktion kann sogar Orte erkennen, an denen man sich häufig aufhält – zum Beispiel zu Hause, im Büro oder Fitnessstudio – und stellt die Klangmodi entsprechend der jeweiligen Situation ein, so Sony.
Zusammen mit dem Ladeetui ermöglichen die Kopfhörer bei voller Ladung bis zu 30 Stunden Wiedergabe. Sollte der Akku zur Neige gehen, liefert eine 5-minütige Schnellladung 60 Minuten extra Hörzeit.
Sonys speziell entwickelter 5-mm-Treiber soll gemeinsam mit der Optimierung von Musikdateien durch DSEE (Digital Sound Enhancement Engine) und der ausgewogenen Klangabstimmung für kraftvolle Bässe und klare Stimmen sorgen. Mit der EQ Custom-Funktion in der Sony Sound Connect App kann der Klang zudem an individuelle Vorlieben angepasst werden.
Die Kopfhörer WF-C710N sind in Glass Blue, Pink, Weiß und Schwarz für 119,99 Euro erhältlich.