
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an NachrĂĽstlautsprechern fĂĽr Audi. Wir schaffen den Ăśberblick und testen das RFIT Set fĂĽr den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kĂĽndigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Metz
In 43 und 49 Zoll: Metz erweitert UHD-Familie um Calea - Direct-LED-Technik

Der TV-Hersteller Metz hat eine neue Produktfamilie präsentiert. Den Calea wird es in 49 und 43 Zoll geben.
Der Metz Calea TY62 UHD twin ist mit einem Ultra-High-Definition-Panel ausgestattet, das mit 3.840 x 2.160 Pixeln auflöst. Zum Einsatz kommt die neu entwickelte Paneltechnologie mit Direct-LED. Die 400Hz Metz Vision-Bildtechnologie liefert Detail- und Kontrastreichtum, heißt es. LocalArea-Dimming, also lokal abschaltbare Dimmzonen, erhöht die Kontraste und gewährleistet eine verbesserte Energieeffizienz.

Form follows function ist ja ein geflĂĽgeltes Wort fĂĽr Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen2-Wege-System und sechs Lautsprecher
Für den Ton zeichnet ein 2-Wege-System mit Bassreflex-Kanal verantwortlich. Der Sound wird mit sechs nach vorne abstrahlenden Lautsprechern zum Leben erweckt. Die mit grauem Akustikvlies bezogene Soundbar verleiht dem Calea einen edlen und zeitlosen Look, der durch den drehbaren Tischfuß aus Metall und Glas vollendet wird.
Zur Ausstattung gehören drei HDMI-Anschlüsse (davon einer mit ARC), zwei USB-Buchsen und Cinch, außerdem USB-Recording und zeitversetztes Fernsehen. WLAN, der Zugriff auf Online-Angebote sowie ein Twin-Multi-Tuner (2x DVB-C/T2/S2) runden den Calea ab.
Metz verkauft den Calea 49 TY62 UHD twin für 1.399 Euro, den Calea 43 TY62 UHD twin gibt es für 1.199 Euro.