
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Webradio: grenzenloser Radiogenuss aus dem Internet
Voll auf Empfang!

Radio ist tot, es lebe das Radio! So oder so ähnlich könnte man die Wiedergeburt des Radios in Form des Internetradios bezeichnen. Die klassischen Rundfunksender verlieren stark an Attraktivität, weil sie kaum gegen den Unterhaltungswert, die Flexibilität und das Angebot der Internetradiosender ankommen. Doch die klassischen Anbieter haben größtenteils die Zeichen der Zeit erkannt und bieten nun ebenfalls ihre Inhalte als Radiostreams oder Podcasts auf Internetportalen an.
Wenn Sie sich auf die Suche nach Radiosendern im Internet machen, werden Sie wohl sehr erstaunt sein, wie viele Ergebnisse beispielsweise „Google“ auflistet. So finden sich nicht nur einzelne Sender, die nach Herzenslust ausgewählt werden können, sondern sogar unzählige Internetradioportale und Radiodienste, die ihr Programmangebot zu einem hohen Prozentsatz kostenfrei anbieten.










