
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Tymphany SDS-P830855
Tymphany SDS-P830855

Um noch einmal auf Cheap Trick 231 zu kommen: Das hier sollte der Nachfolger des schon lange nicht mehr lieferbaren, vom Korb her identischen Peerless-Treibers von damals werden.
Um es kurz zu machen: Klappt nicht, die Parameter sind leider komplett anders und ergeben ein mindestens doppelt so großes Gehäuse – mal sehen, vielleicht mache ich aus der Not eine Tugend und konstruiere eine sehr schlanke Standbox. Der Stahlblechkorb gibt das mit zwei abgeschnittenen Seiten her und erfordert auch keine Einfräsung, da er nach außen hin flach ausläuft.
Die Messung ergibt einen ausgewogenen, aber ziemlich unruhigen Frequenzgangverlauf, der sich aber unter realen Einbaubedingungen linearisieren wird. Im Wasserfalldiagramm sieht man dann auch keine wirklichen Probleme mit langen Nachschwingern.
Die Klirrmessungen sind sogar recht respektabel: Auch bei 90 Dezibel gibt es noch keine unkontrollierten Ausbrüche – das wars aber auch: 95 Dezibel wäre zu viel angesichts der überschaubaren Hubreserven.





Fazit
Lust auf mehr? Entdecke unser Klang&Ton Abo!
Kategorie: Lautsprecherchassis Tiefmitteltöner
Produkt: Tymphany SDS-P830855
Stückpreis: um 36 Euro
Interessanter Spezialtreiber für sehr schmale Boxen.
Tymphany SDS-P830855
Tymphany SDS-P830855

In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | |
Hersteller | Tymphany |
Bezugsquelle | Quint Audio |
Internet: | - |
Unverb. Stückpreis | 36 Euro |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Fs (in Hz): | 56 |
Re (in Ohm): | 5.6 |
Rms (in kg/s): | 0 |
Qms: | 3.99 |
Qes: | 0.46 |
Qts: | 0.41 |
Cms (in mm/N): | 1.1 |
Mms (in g): | 7.26 |
BxL (in Tm): | 5.61 |
Vas (in l): | 4.96 |
Le (in mH): | 0.34 |
Sd (in cm²): | 57 |
Ausstattung | |
Korb | Stahlblech |
Membran | Papier |
Dustcap | Papier |
Sicke | Gummi |
Schwingspulenträger | k.A. |
Schwingspule (in mm) | 25,7 mm |
Xmax absolut (in mm) | 3 mm |
Magnetsystem | Ferrit |
Polkernbohrung (in mm) | Nein |
Sonstiges | Abgeflachter Korb |
Außenabmessungen (in mm): | 123 x 114 mm |
Einbaudurchmesser (in mm): | 93 |
Magnetdurchmesser: | 71 mm |
Einbautiefe (in mm): | 55 |
Korbranddicke (in mm): | 3 |