
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Rainbow SL-M3
Rainbow SL-M3

Die gerade neu herausgekommene Sound Line des Bad Rappenauer Lautsprecherspezialisten Rainbow konnte sich mit dem Zweiwegesystem bereits in unserem Testbetrieb profilieren. Zur Serie gehört auch ein Mitteltöner mit Namen SL-M3. Der besticht, ganz im Sinne der Sound Line mit einem vernünftigen Preis und ist dabei keineswegs schlecht verarbeitet. Statt eines teuren Neodymantriebs kommt daher ein etwas unproportionaler Ferritantrieb zum Einsatz; nüchtern betrachtet hat der SL-M3 dabei nur 41 mm Einbautiefe, was für die allermeisten Einbauplätze in Ordnung geht. Der Korb besteht aus Blech, und auf Lüftungsmaßnahmen kann der SL-M3 verzichten. Auch bei der Membran gibt es keine Experimente: Mit Papierkonus und ebensolcher Dustcap befindet sich der Rainbow-Dreizöller in bester Gesellschaft. Eine gute Idee sind die Zuleitungen mit den fest angelöteten Kabeln.


Fazit
Der SL-M3 ist ein guter Mitteltöner ohne Schnickschnack, der seine Sache im Labor sehr gut macht.
Kategorie: Car Hifi Mitteltöner
Produkt: Rainbow SL-M3
Preis: um 100 Euro
164-860
KL Audio |

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der Crusader-Serie bringt InFocus drei smarte Lifestyle-Projektoren: Crusader Challenger, Master und Grandmaster. Wir testen die beiden größeren Modelle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVertrieb | AIV, Heilbronn |
Hotline | 07131 59530 |
Internet | www.aiv.de |
Preis/Paar | 100 |
Korbdurchmesser (in mm) | 90 |
Einbaudurchmesser (in mm) | 70 |
Einbautiefe (in mm) | 41 |
Magnetdurchmesser (in mm) | 61 |
Membranmaterial | Papier |
Schwingspule | Kupfer |
Schwingspulenträger | k.A. |
Magnet | Ferrit |
höchste Trennfreq. | ohne / Breitband |
niedrigste Trennfreq. | 200 Hz |
Volumenempfehlung | offen |
Sonstiges | Breitband |
Nennimpedanz (in Ohm) | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 3.45 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 0.08 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 19 |
Membranfläche Sd (in cm²) | 31 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 119.8 |
mechanische Güte Qms | 5.94 |
elektrische Güte Qes | 1 |
Gesamtgüte Qts | 0.86 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 0.9 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 2.6 |
Rms (in kg/s) | 0.33 |
Cms (in mm/N) | 0.68 |
B * L (in Tm) | 2.59 |
Schalldruck 2V, 1m (in dB) | 82 |