Kategorie: Lautsprecherchassis Hochtöner

Einzeltest: SEAS 27TBCD/GB-DXT


Einzelchassistest: Seas 27TBCD/GB-DXT

Lautsprecherchassis Hochtöner SEAS 27TBCD/GB-DXT im Test, Bild 1
23222

Der Seas-Hochtöner mit Schallführung ist mir nun schon ein paar Male begegnet – jeder der Bausätze war auf seine Art und Weise hervorragend.

Und dann musste ich feststellen, dass ich den Treiber noch gar nicht einzeln getestet hatte – hier kann ich aber Abhilfe schaffen, denn ein eigenes Projekt steht an. Die hohe Bautiefe der 27-Millimeter- Kalotte fällt als erstes auf – dies ist zum einen durch die Schallführung vor der Membran zu erklären, zum anderen durch das Koppelvolumen hinter dem Magneten.

Wir haben es hier mit einer exakt aufeinander abgestimmten Kombination aus Waveguide und Kalotte zu tun, die im Einsatzbereich so gut wie störungsfrei arbeitet – die fast perfekt deckungsgleichen Frequenzgänge zwischen 2000 und 20.000 Hertz zeigen es.

Lautsprecherchassis Hochtöner SEAS 27TBCD/GB-DXT im Test, Bild 2Lautsprecherchassis Hochtöner SEAS 27TBCD/GB-DXT im Test, Bild 3Lautsprecherchassis Hochtöner SEAS 27TBCD/GB-DXT im Test, Bild 4Lautsprecherchassis Hochtöner SEAS 27TBCD/GB-DXT im Test, Bild 5Lautsprecherchassis Hochtöner SEAS 27TBCD/GB-DXT im Test, Bild 6
Die kräftige Resonanz der harten Kalotte liegt außerhalb des Hörbereichs.

Den im Pegel abfallenden Schalldruck kann man mit der Weiche gut ausgleichen. Der schon bei 2000 Hertz ansteigende K2 relativiert sich dabei auch gleich, so dass die Einsatzfrequenz hier noch tiefer liegt. Resonanzen gibt es nicht.

Weitere Einzelchassis finden sie in  unserer Chassis Datenbank in unserem online Shop. Zur Datenbank

Fazit

Professioneller Hochtöner zum fairen Preis.

Kategorie: Lautsprecherchassis Hochtöner

Produkt: SEAS 27TBCD/GB-DXT

Stückpreis: um 114 Euro

5/2024

Professioneller Hochtöner zum fairen Preis.

SEAS 27TBCD/GB-DXT

5/2024

SEAS 27TBCD/GB-DXT
KLANG-TIPP
Ausstattung & technische Daten 
Technische Daten
Hersteller: Seas 
Bezugsquelle: Lautsprechershop, Eggenstein 
Unverb. Stückpreis um 114 Euro 
Chassisparameter K+T-Messung
Fs (in Hz): 820 
Re (in Ohm): 5.5 
Rms (in Kg/s): Nein 
Qms: 1,66 
Qes: 1,6 
Qts: 0,81 
Cms (in mm/N) Nein 
Mms (in g): Nein 
Le (in mH): 0,04 
Sd (in cm²): Nein 
Ausstattung
Frontplatte Druckguss 
Membran Aluminium-Magnesium 
Magnetsystem Neodym 
Sonstiges Koppelvolumen, Waveguide 
Außendurchmesser (in mm) 104 mm 
Einbaudurchmesser 73 mm 
Einbautiefe in mm 60 mm 
Frontplattendicke (in mm) 6 mm 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Car & Hifi

ePaper Jahres-Archive, z.B. Car & Hifi
>> mehr erfahren
Thomas Schmidt
Autor Thomas Schmidt
Kontakt E-Mail
Datum 11.05.2024, 10:01 Uhr
462_22882_2
Topthema: Feurig
Feurig_1706536121.jpg
High-End-Standbox mit ESS AMT

Mit diesen Chassis wollte ich schon immer mal etwas bauen. Dass ich sie allerdings jemals zusammen in einer Box haben würde, hätte ich dann doch wieder nicht erwartet – dass das Ganze so gut werden würde, dann schon eher.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 1.41 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 14.78 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 13.99 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.2 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 7 MB)
Interessante Links:
  • www.hausgeraete-test.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Allgemeine Händlersuche
Landkarte PLZ0 PLZ1 PLZ2 PLZ3 PLZ4 PLZ5 PLZ6 PLZ7 PLZ8 PLZ9

Klicken Sie auf Ihre PLZ oder wählen Sie ein Land

Händler des Tages

Musik&Akustik