So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Thorens TD 190-2
Thorens TD 190-2 – die Komfortmaschine
Eine ganze Spur erwachsener und größer als der kleine Dual ist der Thorens TD 190-2 – und dennoch: eine gewisse verwandtschaftliche Verbindung lässt sich nicht von der Hand weisen. Des Rätsels Lösung: Die kleineren Modelle der Analoglegende Thorens werden von Dual gefertigt. Sieht man sich den TD 190-2 näher an, dann kann man aber auch die Unterschiede klar erkennen: optisch macht der Thorens schon einiges her. Der äußerliche Eindruck setzt sich bei der Material- und Verarbeitungsqualität fort: Der Plattenteller ist deutlich massiver und am Außenrand für noch bessere Gleichlaufwerte zusätzlich beschwert. Der neue Tonarm wirkt deutlich wertiger als beim Vorgängermodell TD 190-1, die ganze Anfassqualität ist richtig gut. Die hier nicht abgebildete Haube schützt den Spieler vor Staub und Luftschall. Ein weiteres wichtiges Feature ist neben der komfortablen Vollautomatik wichtig für Besitzer ganz alter Schellack-Platten: Der Thorens beherrscht auch die Geschwindigkeit 78 U/min – hier ist allerdings Vorsicht geboten, für die Abtastung der antiken Scheiben ist ein spezielles Tonabnehmersystem mit passender Nadel nötig! Apropos System: Der Thorens ist werksseitig mit einem Ortofon OMB10 ausgestattet, das in der Standardversion schon sehr gut klingt, durch einfaches Wechseln des Nadeleinschubs kann man sich noch um einige Klangklassen verbessern.
Klang
Schon in der Ursprungsversion tönt der TD 190-2 ganz hervorragend: Kraftvoll, hochmusikalisch und mit dem nötigen Schmalz lässt er die Musik im Hörraum entstehen. Der Bassbereich dankt für den beschwerten Teller mit einem großen Tiefgang. Im Vergleich mit dem kleinen Dual ist dabei der räumliche Eindruck größer und präziser, die kleinen Details, die das musikalische Geschehen umranden, wirken einfach noch authentischer – ein klanglich hervorragender Auftritt dieses sehr komfortablen Spielers.
Kategorie: Plattenspieler
Produkt: Thorens TD 190-2
Preis: um 450 Euro
|
293-1918
Radio Maurer e.K. |
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




